Michelau: Mann bei Unfall lebensgefährlich verletzt

30. Dezember 2022 , 05:48 Uhr

Nach einem Unfall zwischen Michelau und Schney schwebt ein Mann in Lebensgefahr. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der 31-Jährige gestern (29.12.) Abend auf der Kreisstraße frontal gegen einen Baum. Weitere Informationen sind aktuell noch nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 "Zusammenstehen": Ehrenamtsgala 2025 in Bad Elster Bei der Feuerwehr, bei der Bahnhofsmission, im Fußballteam oder als Kulturpaten – in der Euroherz-Region engagieren sich viele im Ehrenamt. Der Vogtlandkreis zeichnet solche Menschen jedes Jahr bei der Ehrenamtsgala aus. Landrat Thomas Hennig: Viele Vereine – ob das Sportvereine sind, Kulturvereine, etc. – die könnten ohne das Ehrenamt gar nicht durchgeführt werden. Das Beispiel 24.10.2025 Schwimmfähigkeit im Landkreis Bayreuth - Landrat übergibt elf Förderbescheide Die DLRG schlägt Alarm: Es gibt immer mehr Badetote in Bayern. Diesen Sommer waren es 72 im ganzen Freistaat. Ein Problem: Viele Kinder können nicht gut genug schwimmen. Jetzt kündigt der Landkreis Bayreuth weitere Fördermittel für Schwimmkurse in der Region an. Insgesamt 150.000 Euro für elf Kommunen rund um Bayreuth. Landrat Florian Wiedemann: In den 24.10.2025 Aufbruchsserie am Schwedensteg-Parkplatz aufgedeckt: 38-jähriger Moldauer überführt Die Kulmbacher Polizei konnte eine PKW-Aufbruchsserie am Schwedensteg-Parkplatz aufdecken. Ein 38-jähriger Moldauer konnte überführt werden. In der Nacht von dem 19. auf den 20. August hat der Mann das erste Mal zugeschlagen. Der Täter hat die Seitenscheiben von drei Fahrzeugen eingeschlagen und das Bargeld gestohlen. Die nächsten Vorfälle gab es am ersten Septemberwochenende. In einer 24.10.2025 Bundesforschungsministerin Dorothee Bär bei Eröffnung von MINT-Zentrum in Hirschaid In Hirschaid bei Bamberg wird heute Nachmittag das Mint-Zentrum – eine neue außerschulische Bildungs- und Vernetzungsplattform im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eröffnet. Dabei ist auch Bundesforschungsministerin Dorothee Bär. Vorab sagte sie gegenüber Radio Bamberg: „Also ich durfte auf Bitten der Bundeskanzlerin das erste Tumo-Zentrum überhaupt nach Deutschland bringen und das ist jetzt schon