Michelau: Gemeinderat stimmt gegen Einbeziehungssatzung

24. März 2023 , 09:44 Uhr

Der Gemeinderat von Michelau hat sich diese Woche mit nicht genehmigten Bauarbeiten des Bürgermeisters befasst. Dabei lehnte es das Gremium ab, die privaten Umbauten auf dessen Grundstück nachträglich mithilfe einer sog. Einbeziehungssatzung zu legalisieren. Wie berichtet hatte Weber vor Jahren ein Heulager und einen Reitplatz auf seinem Grundstück gebaut. Nach eigenen Angaben war er davon ausgegangen, dass es sich um legale Bauten im landwirtschaftlichen Bereich handelt. Allerdings gilt das nicht für die private Pferdehaltung. Dutzende Zuhörer waren zur Sitzung gekommen. Vorher hatte der Bund Naturschutz kritisiert, dass die Schwarzbauten auch ein Eingriff in die Natur sind.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 160 Jahre VR Bank Oberfranken Mitte: Sparwoche und Fusion mit der Raiffeisenbank Thurnauer Land Die VR Bank Oberfranken Mitte feiert 160-jähriges Jubiläum – und das mit attraktiven Angeboten für ihre Kundinnen und Kunden. Zur Sparwoche (24.10. bis 31.10.) und zum Weltspartag (30.10.)gibt es ein exklusives Geburtstags-Festgeld. Das Festgeld kann bis zum 7. November abgeschlossen werden. Dabei will die VR Bank vor allem junge Menschen und Familien durch gezielte Beratung 21.10.2025 "Auf die Bremse, fertig, los": Neues Projekt für Verkehrssicherheit Alle 17 Minuten verunglückt ein Kind in Deutschland im Straßenverkehr. In Bayreuth laufen zur Zeit mehrere Maßnahmen, um den Weg zur Schule für die Kinder so sicher wie möglich zu machen. Gemeinsam mit der „Gemeinnützigen Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit“ hat die Stadt die Kampagne „Auf die Bremse, fertig, los“ gestartet. Jetzt war Premiere an 21.10.2025 Schöffen in Bayern: Grießhammer (SPD) will Verfassungstreue prüfen Sie sind juristische Laien und fällen gemeinsam mit den Berufsrichtern Urteile: sogenannte Schöffen. Geht es nach der SPD, soll es bei ihrer Auswahl künftig konkreter um ihre Meinung zur Demokratie gehen. Der hiesige Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionschef Holger Grießhammer weiß, wovon er spricht. Vor seiner Zeit im Landtag war er selbst jahrelang als Schöffe tätig. Sie 21.10.2025 Bus-Ärger in Creußen: Neue Verstärkerfahrt soll für Entlastung sorgen Eine Ankündigung, die vergangene Woche für Unmut in Creußen gesorgt hat: Ab sofort soll der Bus der Linie 371 morgens nicht mehr in Creußen halten. Viele Schüler und Berufspendler haben diese Busverbindung genutzt und waren auf den ÖPNV angewiesen. Jetzt die gute Nachricht: Das Landratsamt kündigt einen neuen Verstärkerbus an. Er soll bereits ab Montag