Michael Stoschek will einen noch engeren Gürtel für BROSE Mitarbeiter

24. März 2025 , 05:12 Uhr

Erst fiel das Homeoffice und jetzt geht es wohl auch Urlaubstagen und Weihnachtsgeld an den Kragen. Zumindest seien das die Pläne des Vorsitzenden des Brose Verwaltungsrats, Michael Stoschek. Eine weitere Schocknachricht für die Beschäftigen am Coburger und Bamberger Standort – wie der FT zuerst berichtet, werden an letzterem gerade in einem Sparprogramm 200 Stellen gestrichen.

Michael Feder, der 1. Bevollmächtigte der IG Metall hält erstmal den Ball flach: aktuell handele es sich nur um Gerüchte, die nicht offiziell bestätigt worden sind:

„Aber wenn es so kommen sollte, dass Beschäftigte bei Brose künftig weniger als 30 Tage Urlaub haben und kein Urlaubs- und kein Weihnachtsgeld mehr bekommen, dann wird Herr Stoschek erleben, dass viele Menschen sein Unternehmen verlassen werden. Und bei denjenigen, die bleiben, werden diese Maßnahmen sicherlich nicht gerade für einen Motivationsschub sorgen.“

Da Brose in Bamberg keinen Tarifvertrag anwendet, muss jede Änderung der Arbeitsbedingungen mit jedem Mitarbeiter einzeln abgesprochen werden. Martin Feder empfiehlt den IG Metall Mitgliedern bei Brose, sich von der Gewerkschaft juristisch beraten zu lassen, bevor sie etwas unterschreiben.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Judo-EM in Montenegro: Hofer Timo Cavelius ist raus Er hatte eine Medaille fest vor Augen. Timo Cavelius aus Hof stand heute bei der Judo-Europameisterschaft in Montenegro auf der Matte. Seinen ersten Kampf gegen den Tschechen Petr Mlady hat er gewonnen – den zweiten gegen Nikola Gardasevic aus Montenegro aber verloren. Damit ist Cavelius raus aus dem Wettkampf. 25.04.2025 Polizeibericht 25.4.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Donnerstagnachmittag wurde in einem Supermarkt am Münchner Ring ein 40-Jähriger beim Diebstahl von Energy-Drink, Pizza und Käse im Wert von ca. 6 Euro erwischt. Bei Aufnahme durch die Polizei wurde außerdem festgestellt, dass gegen den in der Schweiz wohnhaften Dieb, ein Haftbefehl offen war. Nach der Diebstahlsaufnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 25.04.2025 Kulmbacher Straße in Hof: Sattelzug hängt in Unterführung fest Im Bereich Kulmbacher Straße und Schützenweg in Hof geht gerade nichts mehr. Unter der Brücke dort hat sich ein Sattelzug festgefahren. Der ist unbeladen, schreibt die Polizei. Verletzt hat sich auch niemand. Rund um den Bereich staut es sich aber gerade – wir halten euch im Euroherz-Verkehrsservice auf dem Laufenden. In der Vergangenheit ist es 25.04.2025 Polizei Oberfranken warnt mit eindrucksvollem Video vor Callcenterbetrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus, setzen vor allem ältere Menschen unter Druck, und bringen