Die Metropolregion Nürnberg – dazu gehören auch Oberfranken und Teile der Oberpfalz. Und wenn wir daran denken, wie die Region beschaffen ist, dann steht ganz klar das Ländliche im Vordergrund: Viel Natur, Felder, Teiche, Anbau und Viehhaltung. Hier wird Bier gebraut, auf dem Teller landen Karpfen, Bratwürste und Knödel und auf das Bäckerhandwerk ist man hier auch besonders stolz. Genau wegen dieser Vielfalt will sich die Metropolregion Nürnberg als Welterbe Agrarkultur bewerben. Damit ist sie die erste Region Deutschlands, die diesen Titel anstrebt. Es geht also nicht um eine einzelne landwirtschaftliche Besonderheit, sondern um das große Ganze. Finanzielle Förderung kann die Metropolregion mit dem möglichen Titel zwar nicht erwarten – dafür einen hohen internationalen Stellenwert, heißt es in einer Mitteilung. Es geht darum, die einzigartigen Agrarsysteme als Modelle für nachhaltige Landwirtschaft zu erhalten, ihre Resilienz zu stärken und sie an zukünftige Herausforderungen – etwa den Klimawandel – anzupassen, heißt es weiter.