Für Meteorologen war der offizielle Herbstanfang schon. Um die Daten besser vergleichen zu können, dauern die Jahreszeiten immer genau drei Monate. Zeit also über den Sommer Bilanz zu ziehen. Wie ist er in der Region ausgefallen, Euroherz-Wetterexperte Christian König?
„Sehen lassen konnte sich dieser Sommer allemal mit Sonnenscheinüberschuss, durch den feucht kühleren Juli einigermaßen normalen Regensummen und zwei von drei deutlich zu warmen Monaten. Wir hatten ja auch mehrere Tage mit sogar 35 Grad und drüber.“
Insgesamt also ein recht durchschnittlicher Sommer. Den ganz großen Wetterumschwung gibt es allerdings noch nicht. Kommende Woche könnten wir sogar nochmal 30 Grad erreichen. Kurz vor Ferienende dürfte sich dann aber auch bei uns Herbstwetter einstellen.