Menschen feiern „European Neighbours Day“

26. Mai 2023 , 12:26 Uhr

Europaweit feiern Menschen heute den „European Neighbours Day“  – natürlich nimmt auch Bamberg an diesem Aktionstag teil. Die Stadt setzt damit nach eigenen Angaben ein Zeichen für lebendige Nachbarschaft und gegen Isolation und Anonymität. Dafür finden den ganzen Tag lang Mitmachaktionen an unterschiedlichen Standorten statt. Dazu zählen ein Boccia Turnier im Quartiersbüro Tivolischlösschen, eine Pflanzaktion im Stadtteilzentrum Löwenzahn und vieles mehr.

Los geht es mit einem Mitbringfrühstück in der BasKIDhall (9:30 Uhr – 11:00 Uhr). Anschließend besteht die Möglichkeit etwas bei der Glücksfee im Quartiersbüro Bamberg Mitte zu gewinnen (10:00 Uhr – 12:00 Uhr). Am Nachmittag wird es sportlich bei einem Boccia Turnier im Quartiersbüro Tivolischlösschen (12:30 – 14:00 Uhr) und einem Bewegungszirkel im Ulanenpark (14:00 Uhr – 15:30 Uhr). Bei einer Bastelaktion im Mehrgenerationenhaus Känguruh (16:00 Uhr – 18:00 Uhr) oder einer Pflanzaktion im Stadtteilzentrum Löwenzahn (17:00 Uhr – 19:00 Uhr) lässt sich der Tag der Nachbarn gemeinsam ausklingen. Wer sich an allen Aktionen beteiligen möchte, hat bei einer Tour durch Stadtteile die wunderbare Möglichkeit die Arbeit der verschiedenen Anlaufstellen in den Quartieren kennenzulernen, sondern begegnet auch Nachbarn und Freunden und schließt im besten Falle neue Bekanntschaften.  

Damit auch ältere Bürger und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit haben die Aktionen, die sich auf das Stadtgebiet verteilen, zu besuchen, ist am Tag der Nachbarn die Ausflugsrikscha des Malteser Hilfsdienst im Einsatz. Sie kann bei Interesse angefragt werden unter rikscha.bamberg@malteser.org oder Tel. 0151-50510684 (Mobil). Berggebiet und Michelsberg können aus Sicherheitsgründen jedoch leider nicht angefahren werden.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Nach Unfall im Landkreis Forchheim: Straße und Bahnstrecke bis in den Abend gesperrt Zwischen Wiesenthau und Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim hat sich gestern am späten Nachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autos waren nach Angaben der Polizei frontal zusammengestoßen, ein Unfallwagen landete an den parallel zur Straße verlaufenden Bahngleisen. Eine Unfallbeteiligte musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden, sie erlitt schwere Verletzungen. Der andere Unfallbeteiligte erlitt 14.10.2025 Winterreifen: Polizei warnt, alte M+S-Reifen jetzt tabu! Von O bis O – also, von Oktober bis Ostern. Das ist eine bekannte Faustregel zum Thema Winterreifen. Obwohl es noch nicht schneit, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich um Winterreifen zu kümmern. Peter Deubzer ist Reifenexperte aus Oberfranken: Auch bei Reifglätte müssen Winterreifen am Fahrzeug montiert sein und Mitte Oktober muss man einfach 14.10.2025 Krankmeldung erst ab Tag vier? Das sagt ein heimischer Arzt dazu Krankmeldungen beim Arbeitgeber sollen erst ab dem vierten Tag Pflicht sein. Das schlägt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor, um die Ärzte zu entlasten und Kosten zu sparen. Was halten die Ärzte von dieser Idee? Wir haben mit Nico Petterich aus Mainroth gesprochen. Er hat eine Praxis in Bayreuth. Es kann ein bisschen helfen, definitiv. Wir müssen 14.10.2025 Heiße Diskussionen in Hollfeld um Baugebiet am Steinernen Kreuz Heiße Diskussionen in Hollfeld um ein Baugebiet – und um Regeln im Stadtrat. Der Kurier berichtet. Es geht um ein großes, geplantes Baugebiet am Steinernen Kreuz, also am Ostrand von Hollfeld, mit etwa 40 Parzellen. Das Baugebiet liegt derzeit auf Eis, weil der Stadtrat Zweifel am tatsächlichen Bedarf hat und Bedenken wegen möglicher Überschwemmungen bei