Meisterschaft in Hannover: Zwischenstand bei den Gardetänzern aus der Region

29. März 2025 , 14:30 Uhr

Aus der Region sind an diesem Wochenende zahlreiche Tänzer der Faschingsgesellschaften bei der Deutschen Meisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport in Hannover vertreten. Und erste große Erfolge gibt es schon zu vermelden:
So gabs für die Jugend Tanzpaare der FG Helmbrechts und des TV Schönwald je Silber und Bronze. Bei den Jugendsolisten hat Benjamin von Schau von der FG Helmbrechts sogar Gold ertanzt. Silber geht in dieses Disziplin an Julius Meedt vom TV Schönwald.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Finale im Bayreuther Mitternachtsbasketball am 26. April Die 23. Saison des beliebten Mitternachtsbasketballs in der Bayreuther Rotmainhalle geht auf die Zielgerade. Noch bis Ende des Monats können alle Basketball-Fans jeweils samstags ab 18.30 Uhr zeigen, was sie drauf haben. Höhepunkt ist das Abschlussturnier am Samstag, dem 26. April. Jeder kann mitmachen – ob als Team oder allein. Anmeldung ist direkt am Spieltag 02.04.2025 Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg gelingt Schlag gegen Kinderpornografie Dem bayerischen Landeskriminalamt ist ein Schlag gegen Kinderpornografie gelungen. Wesentlich beteiligt war die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Heute (2.4.) haben der Innenminister und die Ermittler in München die Ergebnisse vorgestellt. Mit dabei, der stellvertretende Leiter der Bamberger Zentralstelle, Leitender Oberstaatsanwalt Thomas Goger. Weltweit hatten auf der Kinderpornografie-Platform „KidFlix“ fast zwei Millionen User Bilder und 02.04.2025 Nachgestellte Geiselnahme: Große Polizeiübung am Bezirksklinikum Bayreuth Über 100 Einsatzkräfte der Polizei haben in Bayreuth heute den Ernstfall geprobt. Heute lief auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses ein groß angelegtes Einsatztraining. Polizisten aus Bayreuth sowie Spezialeinsatzkräfte aus ganz Ober- und Mittelfranken mussten innerhalb kürzester Zeit mit einer Gefahrensituation umgehen, die sie vorher nicht kannten. Übungsleiter Maximilian Prechtel: „Wir wollten sehr realitätsnah üben, um 02.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall: Cabrio überschlägt sich bei über 200 km/h zwischen Ebersdorf und Untersiemau Auf der A73 zwischen Untersiemau und Ebersdorf ist heute Mittag ein schwerer Unfall passiert. Der Fahrer eines BMW-Cabrios hat bei über 200 km/h die Kontrolle verloren, weil der rechte Hinterreifen geplatzt war. Das Fahrzeug ist gegen die Mittelschutzplanke geprallt und hat sich mehrfach überschlagen bis es im Graben auf dem Dach liegengeblieben ist. Der Fahrer