#meinfichtelgebirgswirtshaus Landkreis Wunsiedel will regionale Wirtshäuser ins Rampenlicht bringen

09. Oktober 2024 , 17:26 Uhr

Urige Wirtshäuser, moderne Gaststätten, Familienbetriebe mit Tradition oder neueröffnete Lokale. Hier in der Region gibt es viele verschiedene Wirtshäuser. Der Landkreis Wunsiedel will den Wirtshäusern im Fichtelgebirge eine größere Bühne geben. Dafür gibt es die neue Freiraum-Kampagne #meinfichtelgebirgswirtshaus. Geplant sind Blogbeiträge auf Social-Media und Aktionen wie ein Adventskalender-Gewinnspiel und eine Bierdeckel-Aktion. Außerdem kann jeder seine Wirtshausmomente auf Social Media mit dem entsprechenden Hashtag #meinfichtelgebirgswirtshaus posten. Tipps und Anregungen nimmt das Team gern per Mail entgegen.

freiraumfichtelgebirge@landkreis-wunsiedel.de

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Polizei bittet um Mithilfe: Mann aus Pflegeheim Bischofsgrün vermisst Seit Donnerstagabend, etwa 18:30 Uhr wird der aus Berlin stammende 83-jährige Horst Sonnenberg aus dem Pflegeheim Bischofsgrün vermisst. Herr Sonneberg leidet unter Demenz und ist örtlich nicht verwurzelt. Der Vermisste ist etwa 180cm groß und 80 kg schwer, er ist vermutlich mit einer schwarzen/dunklen Jogginghose und einem dunklen Oberteil bekleidet. Zudem soll er nur mit 21.10.2025 Ausbildungspreis für die Firma Ireks: Jury lobt pfiffige Präsentation Die Ireks GmbH in Kulmbach hat den diesjährigen Kulmbacher Ausbildungspreis gewonnen. Bei der Ireks geht’s um Rezepte und Aromen, die Firma stellt Backzutaten her, und bei der Ireks gibt es auch ein Rezept für die Ausbildung. Das setzt sich aus einer Mischung aus Tradition und Innovation, einer Prise Humor, einem kräftigen Schuss Wertschätzung und viel 21.10.2025 Studium: WG-Zimmer in Coburg rekordverdächtig günstig   Coburg ist die günstigste Hochschulstadt in Bayern. Wie die Hochschule mitteilte, zahlen Studierende in Coburg im Schnitt nur 370 Euro Miete im Monat – das ist bayernweit der niedrigste Wert. Die Hochschule bezieht sich dabei auf eine aktuelle Studie des Moses Mendelssohn Instituts. Damit ist Wohnen für Studierende hier nicht einmal halb so teuer 21.10.2025 150 Jugendliche aus 33 Feuerwehren machen Abzeichen bei Kreisjugendfeuerwehrtag Alle zwei Jahre treffen sich die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis beim Kreisjugendfeuerwehrtag. Dieses Mal waren 150 Jugendliche aus 33 Feuerwehren in Bad Berneck dabei, berichtet der Kurier. Dort haben sie verschiedene Übungen gemacht, um die Abzeichen „Jugendflamme II“ und „Jugendflamme III“ zu bekommen. Zum Beispiel zeigen, wie man eine Unfallstelle absichert, einen Feuerlöscher richtig