Mehrere Wald- und Flächenbrände

10. April 2025 , 05:29 Uhr

In einem Waldstück bei Meeder hat es am Dienstagnachmittag gebrannt – nicht zum ersten Mal. Wie die Kripo Coburg meldet, waren etwa 900 Quadratmeter des trockenen Bodens, Sträucher und Unterholz betroffen. Es ist schon der fünfte Brand in dieser Gegend innerhalb weniger Wochen, deshalb vermutet die Polizei einen Zusammenhang und bittet um Hinweise. Bereits am Montag brannte in Coburg ein kleines Stück Wiese hinter einer Schule in der Thüringer Straße. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Die Polizei bittet auch in diesem Fall Zeugen um Hinweise. Und gestern (9.4.) brannte außerdem noch eine Fläche in einem abgeholzten Waldstück bei Themar im Kreis Hildburghausen. Auch hier ermittelt die Polizei zur Ursache. Wegen der anhaltenden Trockenheit gilt derzeit die Warnstufe 3 von 5, was Wald- und Flächenbrände angeht.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Kulmbacher Polizeichef betont nach Veröffentlichung von Gewaltvideo: Sicherheit der Kulmbacher ist gewährleistet Die Kulmbacher können sich in ihrer Stadt sicher fühlen. Das sagt der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner, nachdem ein Gewaltvideo im Internet veröffentlicht wurde, das eine körperliche Auseinandersetzung von jungen Männern in der Fußgängerzone zeigt. Wie berichtet, hat sich dieser Vorfall bereits am Altstadtfest-Freitag ereignet und schlägt seit der Veröffentlichung hohe Wellen. Der Kulmbacher Polizeichef Peter 15.07.2025 Friedrichsforum: das ist der aktuelle Stand Das Bayreuther Friedrichsforum verläuft nach Plan. Es ist zwar eine Prognose-Summe von knapp 110 Millionen Euro gefallen. Darin liegen aber sogar noch 1,48 Millionen Euro Puffer. Und es liegt im Zeitplan. Die Stuhlreihen sind schon im Saal, jetzt noch mit Folie abgedeckt. Gerade wird noch an der Bühne und im Foyer gearbeitet. Ab August soll 15.07.2025 Erste Runde BBL Pokal: Bamberg muss in Hamburg ran Heute wurden in Düsseldorf die Begegnungen für die erste Runde und das Achtelfinale des BBL Pokals 2025/2026 ausgelost. Hierzu kamen neben den Clubs der easyCredit BBL, sechs ProA-Ligisten der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit in den Lostopf. Der amtierende Pokalsieger Martin Breunig unterstützte dabei und zog alle Begegnungen. Folgende Paarungen wurden für die 1. Runde 15.07.2025 Durchsuchungen im Kronacher und Lichtenfelser Landkreis: Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs In den Landkreisen Kronach und Lichtenfels hat es heute (Di 15.07.) eine größere Durchsuchungsaktion gegeben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Hintergrund ist der Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Kfz-Zubehörteilen. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht – darunter zwei Firmen und fünf Privatanwesen. Die Maßnahmen sind laut Polizei inzwischen