Mehrere Streifenwagen und Hubschrauber im Einsatz: Täter nach Raubüberfall in Bayreuth gesucht

01. April 2025 , 15:04 Uhr

Nach einem Raubüberfall im Bayreuther Stadtgebiet hat die Polizei gestern stundenlang nach dem Täter gesucht. Neben einigen Streifenwagen ist auch ein Hubschrauber im Einsatz gewesen. Der Raubüberfall ist gegen 14:15 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Gravenreuther Straße passiert. Der männliche Täter hat eine Kassiererin mit einem Messer bedroht und sich Bargeld aus der Kasse geben lassen. Danach ist er mit ein paar hundert Euro zu Fuß geflüchtet. Die Polizei hat den Mann bisher nicht festnehmen können und sucht deswegen nach Zeugen. Wer den Überfall beobachtet beziehungsweise den Täter auf der Flucht gesehen hat, soll sich bitte bei der Kripo Bayreuth melden. Eine Beschreibung des Mannes gibt es auf der RP-Website.

Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben:

18 bis 25 Jahre
Schlank
170 bis 175 Zentimeter groß
Oberlippen- oder Drei-Tages-Bart
Arabisches Aussehen
Schwarzer Adidas Kapuzenpullover mit weißen Streifen
Rotes T-Shirt oder Hemd
Unter der Kapuze weiße Schirmmütze
Dunkle Hose
Schwarze glänzende Lederschuhe, die nicht zum sportlichen Kleidungsstiel passen

Wer Angaben zur Tat oder zum Täter machen kann, wird gebeten, sich unter Tel.-Nr. 0921/5060 bei der Kriminalpolizei in Bayreuth zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen 04.05.2025 IHK warnt vor Stromzonen: Oberfranken würde benachteiligt Die Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat eine mögliche Teilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen abgelehnt. Das hat die Kammer nach einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber erklärt. Wegen Netzengpässen könnte Strom im Süden bald teurer werden. Die IHK warnt vor Nachteilen für die Industrie in Oberfranken. Firmen könnten Investitionen ins 04.05.2025 Sicherheitskonzept gefordert: Bayreuther Stadträte wollen beliebte Veranstaltungen zurückholen Veranstaltungen mitten in der Stadt sind Magneten und beleben unsere Innenstädte. Nach den schrecklichen Amokfahrten Anfang des Jahres muss es bei Großveranstaltungen aber Sicherheitskonzepte geben. Zum Beispiel für den autofreien Sonntag im Landkreis Kulmbach hat man so ein Konzept erstellt oder auch für das Narrentreiben am Faschingssonntag in Stadtsteinach. In Bayreuth fehlte ein Sicherheitskonzept für 03.05.2025 Sprayer auf frischer Tat ertappt: Kulmbacher Zeugin alarmiert Polizei So mancher Autofahrer hat die Szene am Freitag Mittag in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach beobachtet. Die Polizei hat zwei Jugendliche kontrolliert, auf dem Boden vor ihnen standen zwei Farbsprayflaschen. Jetzt ist klar, dank einer aufmerksamen Zeugin hat die Kulmbacher Polizei da zwei Sprayer auf frischer Tat ertappt. Die beiden Jugendlichen sollen einen zirka drei