Mehrere Einbrüche in Bürocontainer in Gesees und Mistelbach

13. Oktober 2024 , 19:44 Uhr

Unbekannte sind in zwei Bürocontainer im Landkreis Bayreuth eingebrochen. Die Bayreuther Kriminalpolizei sucht jetzt Zeugen und prüft, ob die beiden Fälle zusammenhängen. Beide Einbrüche sind zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen passiert. Die Täter sind einen Container an der Sandgrube in Gesees und an der Kompostieranlage in Mistelbach eingestiegen. Dort haben sie die Tresore geknackt und jeweils ein paar tausend Euro geklaut. In Mistelbach haben sie noch eine hochwertige Baumaschine mitgenommen.

 

Hier die Meldung der Polizei:

Einbruch in die Bürocontainer an einer Sandgrube und Kompostieranlage

GESEES / MISTELBACH, LKR. BAYREUTH. Von Freitag auf Samstag brachen Diebe in die Bürocontainer an einer Sandgrube und Kompostieranlage im Landkreis Bayreuth ein. Dort machten sie sich an den jeweiligen Tresoren zu schaffen. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen.

Im Zeitraum vom Freitag, 16.30 Uhr, bis Samstag, 8 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Bürocontainern an einer Sandgrube in Gesees und an einer Kompostieranlage in Mistelbach. Im Fokus der Diebe standen die jeweiligen Tresore. Aus diesen wurden jeweils niedrige vierstellige Beträge gestohlen. Im Container an der Kompostieranlage nahmen die Unbekannten zudem noch hochwertige Baumaschinen an sich.

Die Kriminalpolizei Bayreuth prüft die Zusammenhänge und bittet um Hinweise. Wem sind von Freitag auf Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Sandgrube beziehungsweise an der Kompostieranlage oder in der unmittelbaren Umgebung aufgefallen? Zeugen melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 0921/506-0 bei der Kriminalpolizei Bayreuth.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Polizeibericht 25.4.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Donnerstagnachmittag wurde in einem Supermarkt am Münchner Ring ein 40-Jähriger beim Diebstahl von Energy-Drink, Pizza und Käse im Wert von ca. 6 Euro erwischt. Bei Aufnahme durch die Polizei wurde außerdem festgestellt, dass gegen den in der Schweiz wohnhaften Dieb, ein Haftbefehl offen war. Nach der Diebstahlsaufnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 25.04.2025 Kulmbacher Straße in Hof: Sattelzug hängt in Unterführung fest Im Bereich Kulmbacher Straße und Schützenweg in Hof geht gerade nichts mehr. Unter der Brücke dort hat sich ein Sattelzug festgefahren. Der ist unbeladen, schreibt die Polizei. Verletzt hat sich auch niemand. Rund um den Bereich staut es sich aber gerade – wir halten euch im Euroherz-Verkehrsservice auf dem Laufenden. In der Vergangenheit ist es 25.04.2025 Polizei Oberfranken warnt mit eindrucksvollem Video vor Callcenterbetrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus, setzen vor allem ältere Menschen unter Druck, und bringen 25.04.2025 Trickbetrug fast erfolgreich: Bank-Mitarbeiter Vermögen von 77-Jähriger Eine 77-jährige Bayreutherin ist am Mittwochabend (23.4.) beinahe Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein angeblicher Bankmitarbeiter hat sie angerufen. Auf dem Telefon-Display soll sogar die echte Nummer ihrer Bank gewesen sein, schreibt die Polizei. Der Mann habe so überzeugend geklungen, dass die Frau eine Überweisung über 35.000 Euro per TAN freigegeben hat. Zum Glück hätten die