Mehr Verkehrssicherheit: Plauener Turnstraße nach Ausbau wieder freigegeben

15. August 2025 , 13:30 Uhr

Nach rund einem Jahr Bauzeit hat die Stadt Plauen gestern die Turnstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Damit hat sie eine neue, sichere Verkehrsverbindung zwischen der Hofer Straße und der Fabrikstraße geschaffen, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Die Kreuzung galt zuvor als ein absoluter Unfallschwerpunkt in Plauen. Auch der Geh- und Radweg wurde angepasst. Er mündet jetzt direkt auf den Elsterradweg und bildet eine gute Querungsmöglichkeit über den Rinnelberg in die Ostvorstadt, heißt es. Mit dem Straßenausbau wurde auch die Grundlage für die Erweiterung des Stadtbades geschaffen, so die Stadt Plauen in der Mitteilung. Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei etwa 1,6 Millionen Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2025 Sommerinterview mit OB Lehmann: barrierefreier Ausbau des  Kulmbacher Bahnhofs ist besiegelt Der barrierefreie Ausbau des Kulmbacher Bahnhofs ist besiegelt. Das hat Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann jetzt in seinem Sommerinterview verdeutlicht. Die Vereinbarung zwischen der Stadt Kulmbach und dem Freistaat Bayern sei unterzeichnet. Den Zeitpunkt, wann mit dem Umbau begonnen wird, hat der Oberbürgermeister in seinem Sommerinterview nicht genannt. Nach einem jahrzehntelangen Kampf würde endlich das große 15.08.2025 Stadt ehrt langjährige Festspielmitwirkende Dieser Termin hat Tradition: Die Stadt Bayreuth und die Festspielleiterin Katharina Wagner haben heute (15.08.) langjährig Mitwirkende der Bayreuther Festspiele in der Villa Wahnfried geehrt. Knapp 30 Namen standen in diesem Jahr auf der Ehrungsliste, unter ihnen Mitwirkende, die seit bis zu 30 Jahren den Festspielen am Grünen Hügel die Treue halten. Nahezu alle Sparten 15.08.2025 Schulsanierung kann starten: Helmbrechtser Haushalt genehmigt Viele Städte und Gemeinden haben es schwer, einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen. Helmbrechts kann jetzt aufatmen: Das Landratsamt Hof hat den über 32 Millionen schweren Haushalt für dieses Jahr genehmigt. Probleme bereitet hat vor allem, dass Helmbrechts heuer keine Schlüsselzuweisungen bekommen hat. Außerdem ist die Kreisumlage um zweieinhalb Millionen Euro gestiegen. Bürgermeister Stefan Pöhlmann: Vorgesehen ist 15.08.2025 Tschirner Ortsschild geklaut Unbekannte haben letzte Nacht das Ortsschild am Ortsausgang in der Nurner Straße von Tschirn gestohlen. Die Täter rissen den Pfosten samt Fundament aus dem Boden, lösten die Verschraubung und nahmen das Schild mit. Der Schaden beläuft sich auf einige Hundert Euro. Die Polizei Ludwigsstadt hat Spuren und Tatwerkzeuge gesichert, die nun von der Kripo Coburg