Mehr Sicherheit auf den Baustellen in der Region: IG BAU fordert verstärkt Baustellen-Checks

11. Mai 2023 , 16:46 Uhr

Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben oder fehlende Schutzkleidung – Baustellen sind Unfall-Hotspots. Darauf macht die IG Bau aufmerksam. Die Baustellen in den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels sollen sicherer werden. Die IG Bau fordert in dem Zusammenhang vor allem stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Dafür braucht es aber erstmal mehr Personal, so die Gewerkschaft. Rein rechnerisch ist in Bayern aktuell ein Kontrolleur für die Sicherheit von rund 46.000 Beschäftigten zuständig. Außerdem brauche es laut der IG Bau eine übergeordnete Behörde, die Kontrollen bündelt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Deutsch-israelische Gesellschaft veranstaltet Gedenkgang zum Jahrestag der Reichspogromnacht Die Reichspogromnacht der Nationalsozialisten jährt sich am kommenden Sonntag (09.11.) zum 87. Mal. Deswegen veranstaltet die deutsch-israelische Gesellschaft am Jahrestag einen Gedenkveranstaltung. Auf einem Rundweg durch die Bayreuther Innenstadt sollen die Lebensdaten und Kurzbiographien von Bayreuther Holocaust-Opfern an ausgewählten Wohnorten verlesen und so an sie erinnert werden. Begleitet wird der Gedenkgang von Mitgliedern des Bayreuther 03.11.2025 Sperrung der Marienstraße in Hof: Umleitung über die Westendstraße und Wilhelmstraße Diese Woche brauchen Autofahrer in Hof nochmal besonders viel Geduld. Ab heute ist die Marienstraße bis Freitag voll gesperrt. Die Stadt Hof geht dringende Sanierungsarbeiten an. Eine Verschiebung war nicht mehr möglich, erklärt der Rechtsdirektor der Stadt Hof, Klaus Baumann: Um weitere Schäden zu vermeiden, um dann vielleicht im nächsten Jahr eine mehrwöchige Sperrung zu 03.11.2025 Führung mit Taschenlampe: Bayreuth lädt Kinder nachts ins Schloss ein Zwar ist Halloween gerade rum, aber gruseln kann man sich auch – zum Beispiel nachts im Schloss. Die Stadt Bayreuth lädt Kinder und Jugendliche zu einer besonderen Führung mit Taschenlampe ein. Anmelden für die  Führung „Nachts im Schloss“ am Freitag den 14. November kann man sich noch bis kommenden Sonntag. 03.11.2025 Fahndung nach Gewalttäter: Spur führt zum Kulmbacher Bahnhof In Bayreuth ist am Freitagabend ein gefährlicher Straftäter während eines beaufsichtigten Ausgangs entkommen. Wie die Polizei mitteilt, ist der 32-jährige Omar Zentari wegen verschiedener Gewaltdelikte rechtskräftig verurteilt und im Bezirkskrankenhaus Bayreuth untergebracht worden. Demnach flüchtete er gegen 17 Uhr bei einem Gruppenfreigang aus dem Obergeschoss des Rotmain-Centers in die Tiefgarage und ist seitdem auf der