Mehr Menschen, mehr Bedarf – die Tafel braucht Verstärkung auf Rädern

19. Oktober 2025 , 20:05 Uhr

170 ehrenamtliche Mitarbeiter zählt die Bayreuther Tafel – doch der Bedarf an mehr helfenden Händen ist da. Derzeit sucht die Tafel Fahrer für die Lebensmitteltouren. Gerade im Winter kommen mehr Menschen, um sich an der Tafel, mit Lebensmitteln einzudecken. Tafel-Vorständin Ingrid Heinritzi-Martin:

Wir haben zwei Ausgaben: Mittwoch und Samstag. Wir merken: Es kommen mehr Menschen. Das liegt an der Jahreszeit. Im Sommer kommen weniger Kunden, in der kalten Jahreszeit kommen mehr Menschen zu uns.

Nach eigenen Angaben werden 1800 Kunden von der Bayreuther Tafel betreut. Wer sich ehrenamtlich bei der Tafel engagieren möchte, soll sich bitte melden.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Einbruch in Touristinfo in Warmensteinach: 80.000 Euro aus Geldautomaten erbeutet Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise zu einem Einbruch in das Büro Touristinfo in Warmensteinach. Die Täter hatten es offenbar auf einen Geldautomaten in dem Gebäude abgesehen und aus dem 80.000 Euro erbeutet. Passiert ist der Einbruch in der Nacht zum Samstag. Am späten Samstag Nachmittag ist einem Passanten eine eingeworfene Scheibe am Gebäude aufgefallen. 19.10.2025 Buntmetall gestohlen: Kabel für 50.000 Euro im Umspannwerk Redwitz verschwunden Zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche haben unbekannte Täter vom Gelände des Umspannwerks in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels Buntmetall im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen. Laut Polizei waren die Täter auf das umzäunte  Gelände des Umspannwerks in der Straße „Am Umspannwerk“ in Redwitz an der Rodach gelangt und haben Buntmetallkabel im 19.10.2025 Auf Anlagebetrüger hereingefallen: 84-Jähriger Kronacher verliert fast 30.000 Euro Opfer eines Anlagebetruges wurde ein 84-jähriger Kronacher. Er hat zunächst 250 Euro an einen vermeintlichen Online-Anbieter überwiesen, weil er auf die versprochenen schnellen Gewinne gesetzt hat. Im weiteren Verlauf folgten weiteren Zahlungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem ihm zunächst mitgeteilt worden war, dass sich sein Geld stetig vermehren würde, wurde der Kronacher dann 19.10.2025 #TikTok BookAwards auf der Frankfurter Buchmesse: Kein Preis für die Kulmbacher Stadtbücherei Die Kulmbacher Stadtbücherei ist nicht Bibliothek des Jahres geworden. Das Team war in der Kategorie für den #TikTok BookAward nominiert. Eine Auszeichnung, die die Social-Media-Plattform TikTok bereits zum dritten Mal auf der Frankfurter Buchmesse verliehen hat. Gewonnen hat „Janas kleine Buchhandlung“. Auch wenn der Preis nicht an die Bücherei am Stadtpark gegangen ist, will das