Kulmbacher Grundschüler haben heute Morgen mit einer besonderen Aktion in Zusammenarbeit mit der Polizei Autofahrer darum gebeten, an den Schulen besonders aufzupassen und langsam zu fahren.
Die Schüler der 2. Klasse der Max-Hundt-Schule waren, so hat es uns Verkehrserzieherin Natascha Pohl von der Kulmbacher Polizei erzählt, mit Feuereifer dabei und haben sich sehr gefreut, dass sie bei der Aktion heute mehr Lob als Tadel aussprechen durften. Der Großteil der Autofahrer hat sich an die 30km/h gehalten, die an Schulen Vorschrift sind.
Für die Kinder gabs als besonderes Dankeschön Leuchtbänder und Lichter, die die Kinderunfallhilfe aus Hamburg gespendet hat. Die sollen helfen, den Schulweg in den dunklen Jahreszeit sicherer zu machen.