Wer sein Elektroauto laden möchte, dürfte in der Regel schnell eine freie Ladesäule finden. Im zweiten Halbjahr 2024 waren nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland im Schnitt nur fast jeder fünfte öffentlich zugänglicher Ladepunkt zeitgleich belegt. Heißt im Umkehrschluss: Viele sind kaum ausgelastet. Ein Grund dürfte sein, dass es beim Ausbau vorangegangen ist. Im bevölkerungsstärksten Bundesland in Bayern gibt es die meisten Ladepunkte. Das geht aus einer Übersicht der Bundesnetzagentur hervor. Vorne liegen vor allem große Städte, im ländlichen Raum sind es dagegen vergleichsweise wenig. Im Hofer Land und im Landkreis Wunsiedel sind es 205. Der Vogtlandkreis kommt auf 232 Ladesäulen. Das ist der drittletzte Platz in Sachsen.