In Zukunft sollen mehr ICEs über Erfurt fahren und die Strecke Erfurt-Nürnberg, die auch über Coburg führt, schneller machen. Dafür will die Bahn den Knoten Erfurt ausbauen, nun wurden die Pläne vorgestellt. Der Ausbau soll mithilfe von zwei neuen Brücken, sog. Überwurfsbrücken, gelingen. Diese zusätzlichen Bauwerke sollen es möglich machen, mehr Züge parallel auf die Strecke zu bringen und Engstellen in Erfurt beseitigen. Alle halbe Stunde soll dann ein Fernzug fahren. Bis es so weit ist, kann es noch dauern. Mit einem Baubeginn wird frühestens in den 2030er Jahren gerechnet. Die ersten Kostenschätzungen für den Ausbau liegen bei knapp 670 Millionen Euro.
Weitere Informationen :
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/knoten-erfurt
https://www.deutschlandtakt.de/blog/aufgegleist-der-knoten-erfurt/