Mega-Auto-Crash in Bayreuth: Polizeiauto halbiert nach Flucht mit Verfolgungsjagd

23. Juni 2024 , 20:35 Uhr

Mega-Auto-Crash in Bayreuth! Die Kreuzung Hindenburgstraße ist nach einem heftigen Zusammenstoß gesperrt. Autos sind halbiert, ein Polizist und ein geflüchteter Fahrer schwerverletzt. Die Infos der Polizei:

Auf der A9 wollte die Polizei einen roten Kleinwagen anhalten, wegen gestohlener Kennzeichen. Der Fahrer flüchtet aber mit massiv hoher Geschwindigkeit in Richtung Süden. Auf der A9 kommt es dann in einem Stau schon zu einem Unfall. Das rote Auto fährt aber weiter auf die A70 und weiterhin mit irrsinnig hoher Geschwindigkeit über Neudrossenfeld, Altenplos und Heinersreuth, bis es in Bayreuth an der Kreuzung Hindenburgstraße zum heftigen Zusammenstoß mit einem Polizeiauto kommt. Neben den beiden Schwerverletzten ist eine Polizistin noch leichtverletzt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Neubau in der Hofer Straße: Spatenstich des „Grünen Zentrums“ in Kulmbach Der Bau des „Grünen Zentrums“ in Kulmbach kann losgehen. Heute Mittag (Fr) war Spatenstich für das Bürogebäude in der Hofer Straße. Dass es soweit kommt, war nicht immer klar. Das Grüne Zentrum war erst in der Alten Spinnerei geplant – dort sind die Verhandlungen mit dem Investor gescheitert. Danach waren die Pläne auf Eis gelegen. 23.05.2025 Willkommens- und Fachkräftezentrum Nordoberpfalz: Auftaktveranstaltung für internationales Fachkräfteprojekt Der Fachkräftemangel ist in vielen Betrieben der Region ein Problem. Die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie die Stadt Weiden wollen die oberpfälzischen Firmen deshalb dabei unterstützen, auch Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Dafür gibt es das Willkommens- und Fachkräftezentrum Nordoberpfalz in Tirschenreuth. Das lädt heute zur Auftaktveranstaltung für ein besonderes Projekt 23.05.2025 Willkommens- und Fachkräftezentrum Nordoberpfalz: Auftaktveranstaltung für internationales Fachkräfteprojekt Der Fachkräftemangel ist in vielen Betrieben der Region ein Problem. Die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie die Stadt Weiden wollen die oberpfälzischen Firmen deshalb dabei unterstützen, auch Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Dafür gibt es das Willkommens- und Fachkräftezentrum Nordoberpfalz in Tirschenreuth. Das lädt heute zur Auftaktveranstaltung für ein besonderes Projekt 23.05.2025 Stärkung für Innenstädte und Ortszentren: 695.000 Euro Städtebauförderung fließen in den Stimmkreis Kulmbach/Wunsiedel Mit der bayerischen Städtebauförderung werden gezielt und nachhaltig Innenstädte und Ortszentren gestärkt. Das erklärt der Kulmbacher Freie Wähler Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig und gibt die Zahlen für 2025 bekannt. Insgesamt fließen 695.000 Euro in den Stimmkreis Kulmbach/Wunsiedel. Im Landkreis Kulmbach gibt es 120.000 Euro für Marktschorgast für gezielte Investitionen in den Ortskern. Presseck profitiert mit 45.000