Medzinischer Notfall verantwortlich für Unfall am Berliner Ring in Bamberg

13. November 2024 , 11:16 Uhr

Nachdem ein 59-jähriger bei einem Unfall am Berliner Ring Höhe Starkenfeldstraße am Nachmittag auf eine Straßenlaterne geprallt ist, teilt die Polizei aktuell mit: ein medizinischer Notfall war verantwortlich dafür, dass der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat und dann über Grünstreifen und Fahrradweg gegen die Laterne gerauscht ist. Er verpasste dabei nur knapp eine 48-Jährige Fahrradfahrerin. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal in die linke Seite des Autos. Die beiden Beteiligten kamen leicht verletzt ins Klinikum Bamberg.

 

Hier der Polizeibericht:

 

BAMBERG. Dienstagnachmittag war ein 59-Jähriger mit seinem Dacia auf dem Berliner Ring in Richtung Münchner Ring unterwegs, als er aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er zog sein Fahrzeug über den am Fahrbahnrad liegenden Grünstreifen und Fahrradweg und prallte gegen eine dort stehende Straßenlaterne, welche dadurch schräg über die Fahrbahn ragte. Dort drehte sich sein Fahrzeug um 90 Grad und verpasste dabei nur knapp eine 48-Jährige Fahrradfahrerin. Die Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal in die linke Seite des Dacias. Die beiden Beteiligten mussten leicht verletzt ins Klinikum Bamberg gebracht werden. Der Dacia abgeschleppt werden. Während des Aufstellens der Laterne musste der Berliner Ring in eine Fahrtrichtung komplett gesperrt werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen und der Straßenlaterne beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Frau aus Sonneberg vermisst Wo ist Irina Kleine aus Sonneberg? Die 41-Jährige wird seit gestern (8.9.) vermisst. Wie die Polizei mitteilte, verließ Irina Kleine ihre Wohnung am Nachmittag zu Fuß in unbekannte Richtung und kehrte nicht zurück. Sie ist auf Medikamente angewiesen, deshalb bittet die Polizei um Mithilfe. Wer hat Frau Kleine gesehen oder weiß, wo sie sich aufhält? 09.09.2025 Nächtliche Sperrung der Bayreuther Sophian-Kolb-Straße Vollsperrung der Sophian-Kolb-Straße in Bayreuth. Heute (09.09.) und morgen (10.09.) Abend wird die Straße wegen der Bauarbeiten an der Hochbrücke voll gesperrt. Die Sperrung dauert jeweils von 21 Uhr bis etwa 5:30 am nächsten Morgen. Es wird eine Umleitung durch das Industriegebiet St. Georgen geben. Diese ist dann auch ausgeschildert. fh 09.09.2025 Europameisterschaft der Berufe aktuell in Dänemark: 21-Jähriger Oberfranke mit dabei In Dänemark läuft gerade die sogenannte EuroSkills, die Europameisterschaft der Berufe. Die besten Handwerker aus verschiedenen Branchen treten gegeneinander an. Deutschland wird unter anderem vertreten von Klaus Vetter aus Bad Staffelstein. Der 21-jährige Oberfranke ist Anlagenmechaniker. Wie er im Gespräch mit unserem Sender erzählt hat, ist er schon vor Ort. Er kann heute das erste 09.09.2025 Kleiderkammer Thurnau: Freiwillige schaffen bezahlbare Alternative zum Shopping Wenn es draußen kälter wird, ist warme Kleidung gefragt. Doch nicht jeder kann sich eine neue Jacke oder Jeans leisten. In Thurnau gibt es dafür seit rund elf Jahren die Kleiderkammer. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr öffnet der kleine Laden, betrieben von Susan Müller und einem Team freiwilliger Helfer. Verkauft werden gut erhaltene