Medizinischer Notfall verursacht folgenschweren Unfall

05. August 2024 , 14:40 Uhr

Tödlicher Unfall am Morgen in Michelau im Kreis Lichtenfels. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 33-jähriger LKW-Fahrer wegen eines medizinischen Notfalls von der Straße ab. Der LKW rammte einen Ampelmasten und fuhr dann Richtung Sparkassenparkplatz. Dort krachte er frontal in ein ausparkendes Auto und schleifte dieses bis zum Eingang der Sparkasse mit. Ein Fußgänger konnte gerade noch zur Seite springen und wurde nur leicht verletzt. Der 64-jährige Fahrer des Autos musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit schwersten Verletzungen im Hubschrauber ins Klinikum Bamberg gebracht. Der Fahrer des Lastwagens verstarb noch an der Unfallstelle.

 

Die Pressemeldung der Polizei Oberfranken:

Tödlicher Verkehrsunfall

MICHELAU, LKR. LICHTENFELS. Ein Lkw kam am Montagvormittag am Kirchplatz von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Pkw zusammen. Der Lkw-Fahrer starb an der Unfallstelle.

Gegen 9.30 Uhr fuhr der Fahrer eines Lkw mit Lichtenfelser Zulassung durch den Ort Michelau. Am Kirchplatz kam er dabei in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Pkw, der am Parkplatz der Sparkasse stand.

Umgehend fuhren Rettungskräfte und die Lichtenfelser Polizei zur Unfallstelle. Der 33-jährige Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Kronach war nicht ansprechbar und musste vor Ort reanimiert werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Pkw, ein 64-Jähriger aus dem Landkreis Lichtenfels, war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Rettungskräfte befreit werden. Er wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Zudem musste ein Fußgänger dem von der Fahrbahn abkommenden Lkw ausweichen, er erlitt leichte Verletzungen.

Nach den ersten Ermittlungen gibt es Hinweise darauf, dass eine medizinische Ursache vorliegt. Die genauen Gründe ermittelt nun die Lichtenfelser Polizei. Ein Sachverständiger unterstützte die Beamten vor Ort bei der Unfallaufnahme.

Der Kirchplatz war für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 14 Uhr gesperrt.

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Papst-Beisetzung in Rom: Trauerbeflaggung heute in der Region In Rom nehmen heute gut 200.000 Menschen final Abschied von Papst Franziskus. Seine Beisetzung folgt strengen Regeln. Am Morgen ist die öffentliche Trauerfeier auf dem Vorplatz des Petersdoms. Dazu haben sich 50 Staats- oder Regierungschefs angekündigt. Aus Deutschland reisen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach Rom. Nach 26.04.2025 Fußball am Wochenende: Kämpfe um Klassenerhalt gehen weiter Die SpVgg Bayern Hof hat einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bayernliga gefeiert. Im Derby bei der SpVgg SV Weiden setzten sich die Hofer mit 3:1 durch. Dank eines ausgeglichenen Torverhältnisses ist die Mannschaft in der Tabelle auf Platz elf geklettert. Für den FC Eintracht Münchberg steht heute dagegen bereits das 26.04.2025 Stegmühle in Schwarzenbach: Entwürfe für neuen Außenbereich liegen aus Rund um die Stegmühle in Schwarzenbach an der Saale tut sich gerade einiges. Die Stadt hat schon das historische Technikgebäude saniert und kümmert sich jetzt um die Saale. Damit möchte sie den Hochwasserschutz in Schwarzenbach verbessern. Die Saaleaue soll aber auch attraktiv für Menschen und Tiere werden. Die ersten Entwürfe für die Umgestaltung könnt ihr 26.04.2025 Kulmbach hofft auf Comeback der Bratwurstbude Gute Nachrichten für alle Fans der Marktplatz-Bratwurst in Kulmbach. Die Zeit der geschlossenen Bude könnte bald vorbei sein, berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Fünf Bewerbungen seien nach der Ausschreibung bei der Stadt eingegangen. Am 8. Mai soll der Stadtrat entscheiden, ob es einen neuen Pächter gibt. Die Buden am Kulmbacher Marktplatz gehören für viele