Die MEDINOS Kliniken im Landkreis Sonneberg zeigen ein halbes Jahr nach der Übernahme durch den Landkreis eine positive Entwicklung. Dank Sanierung, Umstrukturierung und gezielter Investitionen ist der Gesundheitsversorger wirtschaftlich wieder stabil. Im ersten Quartal 2025 gab es bereits spürbare Erlössteigerungen, die Betten und OP-Säle sind gut ausgelastet. Geschäftsführung und Landrat betonen: Alle bisherigen medizinischen Leistungen bleiben erhalten – in hoher Qualität. Neue Strukturen, moderne Technik und eine klare medizinische Strategie sollen die Versorgung weiter verbessern. Wie berichtet hatte das Sonneberger Krankenhaus zu Regiomed gehört. Nach dessen Aus übernahm der Landkreis.
Das MVZ Neuhaus bleibt als ambulanter Standort erhalten – das hat der Landkreis Sonneberg jetzt nochmals betont. Die MEDINOS-Gruppe will das Angebot sogar ausbauen: Mit neuen Sprechstunden des Gefäßzentrums, digitaler Terminvergabe und Videosprechstunden. Außerdem ist die Einrichtung weiterer MVZ-Angebote in unterversorgten Orten wie Schalkau im Gespräch. Hintergrund ist ein neues Medizinkonzept, das seit 1. April greift und die Versorgung künftig stärker ambulant, interdisziplinär und patientenorientiert ausrichtet. Ziel ist eine sichere Grundversorgung für ganz Südthüringen.