"Mayors for Peace": Flaggen für Frieden und gegen Atomwaffen in Plauen

08. Juli 2025 , 06:22 Uhr

In Plauen könnt ihr heute eine Flagge vor dem Rathaus wehen sehen, die ihr dort noch nie gesehen habt: Eine grüne Flagge mit weißer Taube darauf, darunter steht in weißer Schrift „Mayors for Peace“ – also: Bürgermeister für den Frieden. Mitglieder dieser internationalen Nichtregierungsorganisation setzen sich für den Frieden und atomare Abrüstung ein.
Plauen ist bereits seit 2010 Mitglied. Aber erst in diesem Jahr hisst die Stadt die Flagge, die sie erst vor Kurzem angeschafft hat. Ein Grund für die späte Premiere war auch die Rathaussanierung in den vergangenen Jahren. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner wünscht sich, weitere Mitgliedsstädte durch die Aktion zu gewinnen. Die Partnerstädte Plauens sind bereits dabei. Ein Zeichen gegen Atomwaffen zu setzen, sei aktuell wichtiger denn je, so Zenner.

Insgesamt gehören dem Netzwerk mittlerweile über 8.000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern an. In Deutschland sind über 900 Mitglieder dem Bündnis beigetreten.

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Igelstationen in Oberfranken haben viel zu tun Der Herbst rückt immer näher. In dieser Jahreszeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Igel in den Gärten in Bayreuth und der Region unterwegs sind. Viele Igelstationen und Pflegestellen in Oberfranken stellen fest, dass die Igelzeit dieses Jahr sehr früh begonnen hat. Julia Schulze betreibt eine private Igelpflegestelle in Regnitzlosau: Letztes Jahr ging meiner Meinung nach 01.09.2025 Neue Ortsumgehung für bessere Verbindung zwischen Coburg und Bayreuth Wer mit dem Auto zwischen Coburg und Bayreuth pendelt, kann sich schon bald über bessere Verkehrswege freuen. An der B289 zwischen Burgkunstadt und Mainleus soll eine Umgehungsstraße entstehen. Jetzt hat die Regierung von Oberfranken den Planfeststellungsbeschluss auf den Weg gebracht. Die neue Ortsumgehung soll die Ortschaften Mainroth, Rothwind und Fassoldshof vom Durchgangsverkehr entlasten. Für Autofahrer 01.09.2025 Telefonbetrug in Hohenberg: Falsche Polizisten ergaunern Bargeld in fünfstelligem Wert Es ist die bekannte Masche mit den falschen Polizeibeamten – in Hohenberg an der Eger ist ein älterer Mann auf Telefonbetrüger hereingefallen. Wie die Polizei Oberfranken mitteilt, hat der Senior am Freitagnachmittag Bargeld im fünfstelligen Bereich an einen Unbekannten übergeben. Zuvor hatte er einen Anruf von der angeblichen Polizei bekommen. Die Betrüger haben behauptet, ein 01.09.2025 Landkreis Bayreuth muss sparen - aber ist aufschieben auch wirklich günstiger? Der Landkreis Bayreuth muss sparen. Das ist Jahr für Jahr so. Jetzt hat der Kreisausschuss des Landkreises wieder diskutiert welche Investitionen sie komplett einsparen bzw. noch einmal verschieben wollen. Die Generalsanierung der Berufsschule Pegnitz ist zum Beispiel um ein Jahr verschoben – und auch die Generalsanierung des Schulgebäudes der Gesamtschule Hollfeld. Auch die Therme Obernsees