Maul- und Klauenseuche: Landkreis Sonneberg erinnert an Biosicherheit

13. Januar 2025 , 15:12 Uhr

Angesichts des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg weist das Veterinäramt des Landkreises Sonneberg Tierhalter auf die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen hin. Zwar seien laut dem Landratsamt Thüringen und der Landkreis Sonneberg selbst aktuell nicht betroffen, trotzdem empfehlen die Behörden, auf den Handel mit Tieren und Tierfutter zu verzichten, um das Risiko einer Ausbreitung zu minimieren. Für Menschen ist die Krankheit ungefährlich, für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine oder Wild stellt sie aber eine ernsthafte Bedrohung dar.

 

Weitere Infos gibt´s hier:

https://www.kreis-sonneberg.de/landkreis/gesundheit/veterinaerwesen-und-lebensmittelkontrolle/

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Polizeibericht 06.05.2025 Unbekannte entwenden Baumaschinen BAYREUTH. Baumaschinen im Wert von ca. 10000 Euro entwendet. Im Zeitraum zwischen  Mittwoch den 30.04.25 und Freitag den 02.05.2025 entwendeten Unbekannte aus einen Sanitärgroßhandel im Industriegebiet Bayreuth Baumaschinen im Wert von ca. 10000 Euro. Die Einbrecher gelangten über die Rückseite des Gebäudes durch eine Metalltüre ins Innere ein und entwendeten die Maschinen. 06.05.2025 Kommunale Wärmeplanung in Selb: Bald auch Bürgerbeteiligung Künftig sollen neue Heizungen zum Großteil mit erneuerbaren Energien laufen. Alle Kommunen in Deutschland müssen dafür eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. An der arbeitet aktuell auch die Stadt Selb. Bisher hat die Stadt schon entsprechende Fördermittel dafür beantragt. Ende 2024 wurden diese genehmigt, heißt es in einer Mitteilung. Ein Unternehmen aus Stuttgart wurde jetzt damit beauftragt, 06.05.2025 Merz scheitert im ersten Wahlgang: Reaktionen aus Oberfranken Klatsche für CDU-Chef Friedrich Merz. Er hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht. Er hat nur 310 Stimmen bekommen – sechs weniger als er gebraucht hätte. Brisant: Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Das heißt, Leute aus den eigenen Reihen bzw. der Koalitionspartei müssen gegen ihn gestimmt 06.05.2025 Raps: eine vielfältig nutzbare Pflanze für Oberfranken Goldgelb blühender Raps ist in diesen Wochen überall in der Region zu bewundern. Mit 15.000 Hektar Anbaufläche in Oberfranken spielt er eine zentrale Rolle im regionalen Ackerbau. Seine Schlüsselkultur ist am Vormittag unter anderem von Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes und der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsraps Oberfranken erläutert worden. Torsten Gunselmann vom Bayerischen Bauernverband im Mainwelle-Interview: Die