Maul- und Klauenseuche: Bauern in Oberfranken auf der Hut

14. Januar 2025 , 12:00 Uhr

In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten wieder ausgebrochen – ein Szenario, das auch in Oberfranken für Unruhe sorgt. Zwar gibt es hier bisher keine Fälle, doch Landwirte und Behörden bereiten sich vorsorglich vor. Wie der Kurier berichtet, werden Krisenpläne aktiviert, Hygienemaßnahmen verschärft, und die Zusammenarbeit zwischen Ämtern intensiviert. Und auch die Grüne Woche in Berlin, an der auch Oberfranken teilnimmt, steht unter strengen Auflagen – Klauentiere werden dort gar nicht mehr ausgestellt.
Aber die gute Nachricht: Impfstoffe gegen den aktuellen Virustyp sind verfügbar.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Einbrüche in oberfränkische Schulen: Polizei prüft Zusammenhang Zu den Einbrüchen in Schulen in Oberfranken über das vergangene Wochenende prüft die Polizei einen Zusammenhang. Nach und nach hatten Schulen in Bamberg, Coburg, Lichtenfels und auch im Hofer Land von Einbrüchen berichtet. Die Täter waren jeweils in zwei Schulen eingestiegen und hatten auf der Suche nach Bargeld Türen aufgebrochen und Schränke und Behältnisse durchwühlt. 21.05.2025 Thomas Silberhorn künftig Mitglied im Innenausschuss Der CSU-Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn ist in Zukunft ordentliches Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages. Das teilt der Abgeordnete aktuell mit.  „Ich kann mich so in Berlin noch stärker mit Themen wie innere Sicherheit, Migration und Zivilschutz befassen, die auch in meinem Wahlkreis von hoher Bedeutung sind“, erklärte Silberhorn. Dabei hat er das Aus- und Fortbildungszentrum 21.05.2025 Mobilität im Raum Hof: Infonachmittag in Jägersruh Erst ist er nur zwischen Rehau und Regnitzlosau gefahren – seit Oktober ist der Hofer Landbus fast im gesamten Landkreis unterwegs und fährt auch in die Stadt Hof. Falls ihr Fragen zum Hofer Landbus habt, könnt ihr sie heute Nachmittag in Jägersruh klären. In der Gaststätte „Schützenhaus“ ist ab 14:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Rufbussystem. 21.05.2025 Trockenheit im Garten: Wann gießt man richtig Der Frühling 2025 ist sehr trocken. Die oberfränkischen Bauern haben geraden deutlich gemacht, dass das, was sie schon draußen auf den Feldern haben, vor allem Getreide, bis jetzt nur schwach wächst und auch der erste Wiesenschnitt als Futter für die Rinder eher schmal ausgefallen ist. Was die Landwirte beschäftigt, ist auch bei Hobbygärtnern Thema, die