Maue Ernte: Streuobstberatung Oberfranken sucht robuste Bäume

04. Oktober 2024 , 07:02 Uhr

Im Frühjahr war’s erst ziemlich warm, dann kam doch wieder der Frost. In ganz Oberfranken hat das dazu geführt, dass die Ernte auf den Streuobstwiesen ziemlich mau ausgefallen ist. An einigen Bäumen sind die Äpfel und Birnen aber doch gut gewachsen. Die Streuobstberatung Oberfranken interessiert sich für sie.

Bäume, die Früchte getragen haben, gehören entweder zu  sehr robusten Baumsorten, oder sie standen an gut geschützten Stellen. Die Streuobstberatung Oberfranken sucht jetzt genau solche Bäume. Sie will mehr über die Bäume erfahren, um für künftige Herausforderungen gerüstet zu sein. Wer bei sich ertragreiche Obstbäume stehen hat, wird gebeten, seine Erfahrungen mit der Streuobstberatung zu teilen. Da geht’s um den Standort der Bäume und mögliche Besonderheiten.

Übrigens, wer Äpfel im Garten oder auf der Wiese hat und nicht weiß, was das eigentlich für eine Sorte ist, der kann sie bei einem der zahlreichen Apflefeste hier bei uns in der Region bestimmen lassen. Zum Beispiel am Sonntag beim Schwarzacher Apfelfest, bei Mainleus, ist auch ein Pomologe dabei, der das kann.

Die Adressen, an die man seine Obstbaum-Erfahrungen schicken kann:

Bitte schicken Sie Ihre Angaben mit dem Betreff „Ertrag trotz Spätfrost“ an [dominik.frieling@reg-ofr.bayern.de], oder per Post an die Regierung von Oberfranken, SG 51 – z.H. Herrn Frieling, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth.

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 IHK-Konjunkturbefragung im Herbst: Wirtschaft in Hochfranken kommt nicht in Schwung Wirtschaftswende statt Wirtschaftsende – das fordert der Vorsitzende des IHK-Gremiums Hof, Michael Bitzinger, angesichts der aktuellen Konjunkturbefragung bei den Hofer Unternehmen. Auch im Herbst gibt es keinen Aufschwung für die Wirtschaft in der Region. Im Vergleich zur Frühjahrsbefragung steigt zwar der Anteil an optimistischen Stimmen – die Lagebewertung bleibt aber weiter überwiegend negativ. 44 Prozent 08.11.2025 Sicherheit in Hof: CSU-Oberfranken zum Spaziergang in der Altstadt Hof ist sicher. Das besagen die regelmäßig veröffentlichten Polizeistatistiken. Die Wahrnehmung in der Bevölkerung ist oft eine andere. Gerade nach Geschehnissen wie zuletzt im September. Da hatten drei syrische Brüder in einer Hofer Eisdiele randaliert. Polizisten haben inmitten von Passanten die Waffen gezogen, um die Männer in Schach zu halten. Mit der aktuellen Sicherheitslage in 08.11.2025 Neue BRK-Kita in Naila: Tag der offenen Tür für Interessierte Die Kitaplatz-Suche bedeutet für viele Eltern Stress. Aber: In den vergangenen Jahren sind in der Region zahlreiche Kita-Neubauten mit neuen Plätzen entstanden. Ein Träger hat gleich mehrere Kitas hochgezogen: Der BRK-Kreisverband Hof. Und das zuletzt in Naila. Seit Juni ist sie geöffnet und bietet mehr als 80 Betreuungsplätze an – von der Krippe bis zum 08.11.2025 Rock in Oberfranken: Vorentscheid im Struwwelpeter Wer wird Oberfrankens Band des Jahres?  Vier Bands aus der Region Kronach, Coburg und Lichtenfels treten heute (8.11.) beim Vorentscheid gegeneinander im Struwwelpeter in Kronach an. Ab 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) kämpfen Feuerwulf, Forced to Fly, Mito Mars und Sick Generation um den Einzug zur R.I.O.!-Clubtour 2026. Eine Jury entscheidet, wer überzeugt. Die Gewinnerband