Matthias Beck ist neuer Bürgermeister in Weißenstadt: Diese Themen will er angehen

29. Juli 2024 , 14:22 Uhr

Matthias Beck ist der neue Bürgermeister in Weißenstadt. 86 Prozent der Wähler haben bei der Wahl gestern für ihn gestimmt. Im Euroherz-Interview zeigt sich der CSU-Politiker überwältigt von dem Ergebnis. Das führt er unter anderem auf seinen engen Kontakt zu den Bürgern zurück. Außerdem war Beck zweiter Bürgermeister und Vertreter für Bürgermeister Frank Dreyer, erklärt er:

Ein weiterer möglicher Grund für dieses Wahlergebnis ist sicherlich auch die Tatsache, dass ich mich in den letzten zurückliegenden eineinviertel Jahren schon in die verschiedensten städtischen Themen einarbeiten konnte und sogar bei einigen Themen auch Lösungsansätze anbieten konnte.

Im Gespräch mit Radio Euroherz geht Matthias Beck auch auf die Themen in Weißenstadt ein, die ihm besonders wichtig sind.

Unsere Straßen und Gehwege – da gibt’s einen riesigen Investitionsstau. Ein durchgängiges Betreuungsangebot, dass wir wieder sicherstellen müssen, vor allem für unsere Seniorinnen und Senioren. Aber auch ein vernünftiges Leerstandsmanagement. Hier haben wir mit unserer sogenannten Ruine auf dem Lederer auch ein großes Paket, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten angehen müssen.

Dazu kommt, dass Weißenstadt Heilbad werden will. Noch dieses Jahr soll es eine entsprechende Begutachtung geben. In der Stadtratssitzung am Donnerstag wird Matthias Beck offiziell als Stadtoberhaupt vereidigt.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.     02.07.2025 Gelenkprothesen: Infoabend in Marktredwitz Mit dem Begriff „Endoprothetik“ können vermutlich die wenigsten auf Anhieb etwas anfangen. Das bedeutet einfach gesagt, dass ein beschädigtes Gelenk durch ein künstliches – also eine Prothese – ersetzt wird. Das Klinikum Fichtelgebirge organisiert heute einen ganzen Infoabend zu dem Thema. Es geht um moderne Behandlungskonzepte, Implantate-Techniken und die Auswirkungen von möglichen Begleiterkrankungen. Dazu sind verschiedene 02.07.2025 EbserMare morgen wieder geöffnet Wer bei der Hitze heute Zuflucht im EbserMare in Ebermannstadt suchen wollte, wurde enttäuscht. Das Bad blieb heute geschlossen. Wie die Verantwortlichen mitteilten war der Grund dafür ein Chlorgasalarm, der in der vergangenen Nacht ausgelöst worden war. Zu dem Zeitpunkt war der Badebetrieb bereits beendet. Die Feuerwehr überprüfte im Verlauf des Tagen alles, konnte aber 02.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums und des Justizministeriums beschlossen. Demnach müssen Geldautomatensprenger