Matthias Beck ist neuer Bürgermeister in Weißenstadt: Diese Themen will er angehen

29. Juli 2024 , 14:22 Uhr

Matthias Beck ist der neue Bürgermeister in Weißenstadt. 86 Prozent der Wähler haben bei der Wahl gestern für ihn gestimmt. Im Euroherz-Interview zeigt sich der CSU-Politiker überwältigt von dem Ergebnis. Das führt er unter anderem auf seinen engen Kontakt zu den Bürgern zurück. Außerdem war Beck zweiter Bürgermeister und Vertreter für Bürgermeister Frank Dreyer, erklärt er:

Ein weiterer möglicher Grund für dieses Wahlergebnis ist sicherlich auch die Tatsache, dass ich mich in den letzten zurückliegenden eineinviertel Jahren schon in die verschiedensten städtischen Themen einarbeiten konnte und sogar bei einigen Themen auch Lösungsansätze anbieten konnte.

Im Gespräch mit Radio Euroherz geht Matthias Beck auch auf die Themen in Weißenstadt ein, die ihm besonders wichtig sind.

Unsere Straßen und Gehwege – da gibt’s einen riesigen Investitionsstau. Ein durchgängiges Betreuungsangebot, dass wir wieder sicherstellen müssen, vor allem für unsere Seniorinnen und Senioren. Aber auch ein vernünftiges Leerstandsmanagement. Hier haben wir mit unserer sogenannten Ruine auf dem Lederer auch ein großes Paket, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten angehen müssen.

Dazu kommt, dass Weißenstadt Heilbad werden will. Noch dieses Jahr soll es eine entsprechende Begutachtung geben. In der Stadtratssitzung am Donnerstag wird Matthias Beck offiziell als Stadtoberhaupt vereidigt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Bamberg furios: Baskets werfen Titelverteidiger MBC aus Pokal und stehen im Viertelfinale Die Bamberg Baskets sind am Abend ins Viertelfinale des BBL-Pokals gestürmt. Die Mannschaft von Headcoach Anton Gavel gewann das Achtelfinalspiel beim Syntainics MBC in Weißenfels deutlich mit 105 zu 78. Damit ist die Revanche für das verlorene Pokalfinale gegen den MBC im Februar geglückt. Bester Werfer der Bamberger war Cobe Williams mit 22 Punkten. Auf 18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch 18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der