Masterplan Schulzentrum Marktredwitz: Münchner Architekturbüro übernimmt Realisierung

06. Mai 2025 , 17:02 Uhr

Das Marktredwitzer Schulzentrum soll moderner werden – ein richtiger Schulcampus sozusagen. Wie die Mittelschule und die Dreifachturnhalle nach Erweiterung und Sanierung aussehen könnten, dazu gab’s einen Realisierungswettbewerb. Es sind viele Bewerbungen in Marktredwitz angekommen. Gewonnen hat ein Architekturbüro aus München (schürmann dettinger architekten partgmbb), das mit Landschaftsarchitekten aus Niedersachsen zusammenarbeitet (Lex Kerfers Landschaftsarchitekten GbR). Dem hat der Marktredwitzer Stadtrat jüngst einstimmig zugestimmt.
Der Erweiterungsbau der Mittelschule soll jedenfalls an der Südseite der Dreifachsporthalle entstehen – im Erdgeschoss soll ein Speisesaal untergebracht werden. Im ersten Stock entsteht ein Übergang zum bisherigen Gebäude. Lern-Inseln sind auch geplant.
Als Nächstes sollen Architektur- und Landschaftsarchitekturbüro mit der weiteren Planung beauftragt werden, heißt es auf Nachfrage in Marktredwitz. Derzeit könnt ihr euch alle Entwürfe zum Schulzentrum in Marktredwitz im Egerland-Kulturhaus anschauen. Zuletzt hat sich auch die oberfränkische Grünen-Landtagsabgeordnete Ursula Sowa den Masterplan Schulzentrum vor Ort in Marktredwitz angesehen. Diese können bis einschließlich 11. Mai 2025 jeden Tag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr besichtigt werden.

© Stadt Marktredwitz/Pauline Manzke

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Unfall am Nachmittag zwischen Scheßlitz und Burgellern im Landkreis Bamberg Ein aus Scheßlitz kommender Pkw übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Wagen. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal, drei Personen wurden dabei verletzt. Ein weiteres Auto, das hinter dem abbiegenden Pkw fuhr, konnte zwar noch ausweichen, streifte jedoch das Unfallfahrzeug. Die Straße war für längere Zeit gesperrt, da die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe binden musste. Insgesamt waren Angaben zufolge 06.05.2025 Klinikum Kulmbach: Kosmetikseminar für Krebspatientinnen Krebspatientinnen kämpfen nicht nur mit ihrer Krankheit, sondern auch mit der Veränderung ihres Körpers. Die Frauen verlieren ihre Haare und Wimpern und bekommen manchmal auch Hautirritationen. Am Kulmbacher Klinikum gibt es nächste Woche Mittwoch (14.05.) ein kostenloses Kosmetikseminar für Krebspatientinnen der DKMS.  Dort lernen die Frauen, wie sie die Folgen der Krebstherapie kaschieren können. Es 06.05.2025 Neuer Bundeskanzler Merz: Die Reaktionen aus Oberfranken Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler. Allerdings erst nach dem zweiten Wahlgang. Im ersten Wahlgang hatte Merz nur 310 der benötigten 316 Stimmen. Erst im zweiten Wahlgang hatten 325 Mitglieder für ihn als Kanzler gestimmt. Ein Ereignis, das es so bei einer Bundeskanzlerwahl noch nie gegeben hat. Die Bayreuther CSU-Bundestagsabgeordnete Silke Launert war sauer nach dem 06.05.2025 Auftakt im Kulmbacher Freibad: die Saison beginnt am Samstag So richtig abkühlen müssen wir uns zwar noch nicht, aber wie jedes Jahr öffnet auch heuer das Kulmbacher Freibad wieder pünktlich im Mai seine Türen. Am Samstag (10.5.) können Schwimmerinnen und Schwimmer ab acht Uhr ihre Bahnen ziehen und das bei angenehmen 24 Grad Wassertemperatur. Besonders ist dieses Jahr, dass es die letzte Saison mit