Marode Straßen und Schienen – Unternehmer fordern: Jetzt endlich loslegen!

08. Juli 2025 , 05:11 Uhr

15 Jahre für eine neue Straße? Das ist den Verkehrsunternehmern aus Oberfranken und Südthüringen eindeutig zu lang. Bei einem Treffen in Kronach haben Vertreter der Industrie- und Handelskammern aus Bayreuth, Coburg und Suhl klargemacht: Die Sanierung von Straßen und Schienen muss viel schneller gehen. Die Bauwirtschaft sei bereit. Lange Planungsprozesse und Bürokratie würden aber alles ausbremsen. 80 Prozent der Zeit gingen fürs Planen drauf, nicht fürs Bauen, sagen ein Branchenvertreter. Weitere Kritikpunkte: Die geplanten 500 Milliarden Euro für Infrastruktur dürfen nicht an falscher Stelle versickern. Neue Gesetze wie das Energieeffizienzgesetz machen Firmen das Leben schwer und bringen dem Verkehrsgewerbe wenig. Ein großes Problem sei der Fahrermangel. Da fordern die Kammern: Prüfungen auch in anderen Sprachen zulassen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Wartungsarbeiten: DAB-Ausfälle bei Radio EINS Wegen Wartungsarbeiten kann Radio EINS in der kommenden Nacht (9.7.) ausfallen. Betroffen ist allerdings nur der Empfang über DAB. Die Aussetzer sind zwischen 3 Uhr und 5.30 Uhr möglich, anschließend sollte unser Programm wieder Problemlos empfangen werden können. 08.07.2025 Pegnitzer SPD will mit Peter Kraus die Bürgermeisterwahl 2026 gewinnen Die Pegnitzer SPD schickt Peter Kraus ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus. Der 59-jährige Unternehmer will bei der Kommunalwahl im März den bisherigen ersten Bürgermeister Wolfgang Nierhoff von der Pegnitzer Gemeinschaft beerben. Kraus lebt mit seiner Ehefrau im Ortsteil Bronn. Bei seiner Kandidatur setzt Kraus, wie er selbst sagt, auf seine Erfahrung, sein Netzwerk 08.07.2025 Biergarten in Gößweinstein macht ersten Platz bei Wettbewerb Wenn die Sonne scheint und die Luft nach frischem Bier und Brezn duftet, dann zieht es viele in Bayerns Biergärten. Beim DEHOGA-Wettbewerb „Lieblingsbiergarten 2025“ haben über 4.000 Gäste aus ganz Bayern ihre Favoriten gewählt. Den ersten Platz in der Kategorie bis 200 Sitzplätze sicherte sich der gemütliche Biergarten „Die Höh“ in Gößweinstein im Landkreis Forchheim. 08.07.2025 Nächstes Großprojekt: die A73 wird zwischen Bamberg und Forchheim saniert Die A73 ist völlig überlastet und technisch nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Jetzt soll sie zwischen Forchheim und Bamberg umfassend saniert und in den kommenden Jahren ausgebaut werden.  Der Ausbau ist wirklich umfassend. Die Autobahn bleibt zwar vierstreifig, wird aber deutlich breiter – von zehn auf zwölf Meter pro Fahrtrichtung. Die komplette Entwässerung