Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte aus Marktschorgast macht Schlagzeilen. Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer aus Rumänien hatte am vergangenen Freitag bei eisigen Minusgraden in seinem Fahrzeug übernachtet, sodass die Batterie des Sattelzugs schlapp gemacht hat. Die Standheizung ist ausgefallen und auch sein Handyakku war leer. Deshalb hat er in der Folgenacht ein Wohnmobil von seinem Lastwagen entladen und dort übernachtet. Dank der Hilfe eines Fußgängers ist es ihm am Sonntag schließlich gelungen, einen Notruf abzusetzen. So ist Marktschorgasts Bürgermeister Marc Benker ins Spiel gekommen.
„Durch das mediale Interesse haben sich viele gemeldet. Ein Unternehmer aus Kulmbach hat gesagt, er übernimmt die Kosten für die ganze Rettungsaktion.“
Letztendlich konnte man dem Lkw-Fahrer ein Hotelzimmer und warmes Essen besorgen. Wie der Kurier berichtet, kommt der Rumäne zu Weihnachten dann nach Hause zu seinem Sohn und seiner Familie.
Der ausländische Brummi-Fahrer leidet auch unter miserablen Arbeitsbedingungen. Seinen Lohn hat er seit November nicht mehr erhalten und gekündigt hat man ihm auch.
red