Am 15. August war bis jetzt in der Gemeinde Marktschorgast immer Feiertag – Mariä Himmelfahrt. Bis jetzt. Ab diesem Jahr fällt er aber weg. Grund dafür sind die veränderten Einwohnerzahlen. Denn der 15. August gilt nur dort als gesetzlicher Feiertag, wo mehr Katholiken als Protestanten leben – zu beachten ist der eigentliche Arbeitsort. Und laut dem aktuellsten Zensus überwiegen in Marktschorgast jetzt die Protestanten. Es geht aber auch andersrum. In der Gemeinde Marktrodach im Landkreis Kronach ist der 15. August jetzt als neuer Feiertag dazugekommen, weil es hier jetzt mehr Katholiken gibt.
tb