Marktleugast Bürgerentscheid: 52,92 Prozent für Solarpark bei Steinbach

23. Februar 2025 , 21:59 Uhr

Der umstrittene Solarpark bei Marktleugast wird gebaut. Neben der Bundestagswahl waren die Marktleugaster heute zum Bürgerentscheid über den riesigen Solarpark auf einer Fläche von 31 Hektar bei Steinbach aufgerufen.

Für den Solarpark haben sich beim Bürgerentscheid heute 52,92 Prozent der Wahlberechtigten in Marktleugast ausgesprochen. Dagegen stimmten 47,08 Prozent der Wähler. 1834 Menschen in Marktleugast waren zu Abstimmung darüber gerufen.

Als nächstes wird ein Bebauungsplan aufgestellt, hat uns Bürgermeister Franz Uome erklärt, und dann werden die notwendigen genehmigungsrechtlichen Schritte absolviert.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Zwei Jungs bekommen großen Ärger wegen verwüsteter Toilettenanlage in Münchberg Eine völlig demolierte öffentliche Toilettenanlage. Die Münchberger: sauer. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt: einen 15-jährigen Münchberger und einen 16-Jährigen aus Sachsen, der zu Besuch gewesen ist. Die beiden, beziehungsweise deren Eltern, erwarten jetzt enorme Schadenersatzforderungen der Stadt. Die Jugendlichen sollen Mitte März das WC am Pocks-Parkplatz verwüstet haben. Sie haben sämtliche an der 14.05.2025 Erstmeldung: Kran in Selb-Plößberg umgekippt In der Ringstraße im Selber Gemeindeteil Selb-Plößberg ist bei Bauarbeiten ein Kran umgekippt. Das teilt die Polizei Oberfranken per Pressealarm mit. Verletzte gibt es demnach nicht. Weitere Infos folgen! 14.05.2025 Jugendhilfezentrum Weißenstadt: Bayerische Landesstiftung fördert Neuausrichtung Im Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum Franken in Weißenstadt werden Kinder und Jugendliche betreut, die schwer erziehbar oder sozial auffällig sind. Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk will die Einrichtung neu ausrichten. Geplant sind neue Anschluss- und Verselbstständigungsangebote. Die Gesamtkosten dafür liegen bei knapp drei Millionen Euro. Finanzielle Unterstützung kommt jetzt von der Bayerischen Landesstiftung. Sie fördert die Neuausrichtung 14.05.2025 Cabriosol: Hallo Sommer, tschüss Sauna! Die Freibadsaison hat begonnen. Am Samstag (17.5.) geht sie auch im Pegnitzer „Ganzjahresbad“ Cabriosol los. Damit geht der Saunabetrieb in die Sommerpause. Die Saison in Pegnitz geht bis zum 14. September. Der Tagestarif liegt bei 7,50 Euro für Erwachsene, ermäßigt bei 5,50 Euro. Schüler zahlen in den Sommerferien 4,50 Euro. Geöffnet ist das Cabriosol täglich