Markgräfliches Opernhaus Bayreuth zählt zu beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland

14. August 2024 , 14:05 Uhr

Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Das hat eine Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus 2024 ergeben. Mehr als 25.000 Gäste aus der ganzen Welt haben abgestimmt und bei der Frage nach den schönsten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten in Deutschland ihre Top 100 gewählt. Bayreuth ist dabei gleich zweimal vertreten: Das Markgräfliche Opernhaus kommt auf Platz 8. Bayreuth als Stadt an sich belegt Platz 63. Wer das Weltkulturerbe Opernhaus und das zugehörige Museum besuchen möchte: sie sind täglich geöffnet, bis Ende September von 9 bis 18 Uhr.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Lebenslange Haftstrafe für Alexander G. Im Mordprozess um die getötete Eva-Maria H. aus Coburg-Cortendorf ist das Urteil vor dem Landgericht Coburg gefallen. Der Angeklagte wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt. Das hat zur Folge, dass eine Prüfung einer Haftentlassung nicht automatisch bereits nach 15 Jahren erfolgt. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm Heimtücke und niedere Beweggründe vorgeworfen. 19.09.2025 Lebenslange Haft für Mord an THW-Kollegin: Gericht stellt besondere Schwere der Schuld fest Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 40 Jahre alten Helferin des Technischen Hilfswerks in Coburg hat das Landgericht Coburg den Angeklagten wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld des 38 Jahre alten Mannes fest. Der Angeklagte hatte zu Beginn des Prozesses eingeräumt, seine THW-Kollegin erdrosselt und 19.09.2025 WGL will Oliver Dietel erneut als Bürgermeisterkandidat aufstellen Die Wahlgemeinschaft Gefrees-Land (WGL) hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, Bürgermeister Oliver Dietel wieder als Kandidaten für die kommende Kommunalwahl zu nominieren. Der 46-Jährige führt die Stadt seit 2020. Die Vorstandschaft lobte seine offene und engagierte Arbeit, etwa beim Kita-Bau, der Sanierung der Grundschule und der Weiterentwicklung des Bauhofs. Dietel selbst freut sich über die Unterstützung 19.09.2025 Lebenslange Haft für Mord an THW-Kollegin Das Landgericht Coburg sieht nach fünf Verhandlungstagen auch eine besondere Schwere der Schuld beim Angeklagten. Er hatte eingeräumt, die Frau erdrosselt und sich an der Leiche vergangen zu haben. Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 40 Jahre alten Helferin des Technischen Hilfswerks in Coburg hat die Schwurgerichtskammer am Landgericht Coburg den Angeklagten wegen Mordes