Jetzt steht es endgültig fest. Marktschorgast verliert einen Feiertag. Wie das bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, leben in der Marktgemeinde mehr Protestanten als Katholiken. Deswegen ist Mariä Himmelfahrt am 15. August ab diesem Jahr ein ganz normaler Arbeitstag in Marktschorgast. Ausschlaggebend dafür sind die Ergebnisse des Zensus von 2022. Neben Marktschorgast wird auch Seßlach im Landkreis Coburg an Mariä Himmelfahrt keinen Feiertag mehr haben.
In Marktrodach ist es genau umgekehrt. Die Marktgemeinde im Landkreis Kronach bekommt ab diesem Jahr einen Feiertag dazu. Dort leben mittlerweile mehr Katholiken als Protestanten. Für alle Arbeitnehmer ein Grund zur Freude, auch weil Mariä Himmelfahrt genau in die Zeit des Kronacher Freischießens fällt.