Maria Alm in Bischofsgrün soll größer werden

21. November 2025 , 09:23 Uhr

Viele Besucher rund um den Ochsenkopf nutzen die Maria Alm auf der Nordseite als beliebte Einkehrmöglichkeit. Der Eigentümer plant jetzt, das Gebäude zu erweitern. Das war am Donnerstagabend (20.11.) Thema im Bischofsgrüner Gemeinderat. Die Alm soll einen festen Anbau aus Holz bekommen, außerdem ein überdachter Bereich für Gäste, der auch wettergeschützt sein soll. Die Gemeinde ist mit dem Vorhaben einverstanden, jetzt muss das Landratsamt Bayreuth als zuständige Behörde den Bauantrag genehmigen. Der Eigentümer erhofft sich dadurch mehr Komfort für die Gäste und mehr Möglichkeiten direkt vor Ort.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Großbaustellung im Hofer Sigmundsgraben: Ab 28. November wieder freie Fahrt Pendler und Busse mussten Umwege fahren, Anwohner und Einzelhändler haben sich über den schlechten Zugang in die Innenstadt beschwert: Die Großbaustelle im Hofer Sigmundsgraben hat in den vergangenen Wochen viele Menschen einige Nerven gekostet. In einer Woche soll damit Schluss sein. Wie die Stadt Hof mitteilt, ist die Durchfahrt durch den Sigmundsgraben ab dem 28. 21.11.2025 K+W Polstermöbel: Standort Mitwitz vor dem Aus Die Beschäftigten von K+W Polstermöbel in Mitwitz haben heute gegen die geplante Standortschließung protestiert. Das hat die IG Metall Coburg mitgeteilt. Rund 38 Mitarbeitende sollen laut Geschäftsführung ihren Arbeitsplatz verlieren. Bereits am 18. November versammelten sich die Beschäftigten auf Initiative der IG Metall und zeigten ihren Unmut sowie Sorgen um ihre Existenz. Hintergrund ist die 21.11.2025 Lüftungsanlage immer noch nicht installiert: noch kein Wiedereröffnungstermin für Woolworth in Kulmbach Es gibt noch keinen Wiedereröffnungstermin für die Woolworth-Filiale in Kulmbach. Grund dafür ist die Lüftungsanlage, die immer noch nicht installiert worden sei, heißt es aus dem Unternehmen. Derzeit befinde man sich im Austausch mit dem Vermieter, wann der Einbau erfolgt. Nach der Abnahme durch die Stadt, kann der Laden wieder Woolworth übergeben werden. Nach einer 21.11.2025 Team Energiewende Bayern: Zwei Hofer Institutionen mit dabei Alle, die sich für die Energiewende in Bayern engagieren, können bei der Initiative „Team Energiewende Bayern“ mitmachen. Heute kommen zwei Unterstützer dazu. Das Institut für Wasserstoff- und Energietechnik an der Hochschule Hof fokussiert sich auf die Forschung und Entwicklung von Wasserstoffanwendungen, energieeffiziente Lösungen, erneuerbare Energietechnik sowie auf Technologie- und Wissenstransfer. Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie