Mann schlägt Kind: Kulmbacher Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am Samstagabend

30. September 2024 , 14:24 Uhr

Die Kulmbacher Polizei sucht nach einer tätlichen Auseinandersetzung am frühen Samstagabend (28.9.) auf dem „Kaufplatz“-Parkplatz Zeugen. Ein Mann ist dabei beobachtet worden, wie er sein Kind geschlagen hat. Wie die Kulmbacher Polizei mitteilt, seien der Mann, das Kind und eine Frau dann in ihr Auto eingestiegen und weggefahren. Der Junge sei weder gestürzt, noch schwerer verletzt. Einer Zeugin gegenüber, die den Vorfall auf dem Parkplatz beobachtet hat, sei der Mann sehr aggressiv gewesen. Jetzt sucht die Polizei weitere Zeugen, die den Vorfall am Samstagabend gegen 18.30 Uhr beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich an die Polizei in Kulmbach zu wenden.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Familie hatte bei Unfall Glück im Unglück Eine junge deutsch/syrische Familie aus Thüringen war gestern Nachmittag der A70 auf Höhe Thurnau in Richtung Schweinfurt unterwegs, als der 39-jährige Fahrer mit seinem Seat Ibiza aus bislang noch unbekannten Gründen von der linken Spur über den Standstreifen auf den Grünstreifen geriet, dort gegen den Erdwall fuhr und am Dach zum Liegen kam. Entgegen ersten 06.07.2025 Unfall auf der A70: Drei Leichtverletzte; Autobahn eine Dreiviertelstunde gesperrt Ein Unfall auf der A70 hat am Samstag (05.07.) Nachmittag für eine Sperrung der A70 gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, war ein Autofahrer zwischen Kulmbach / Neudrossenfeld und Thurnau Ost ins Bankett gekommen und hatte sich mit seinem Wagen überschlagen. Nachdem nicht klar gewesen ist, wie schwer die Insassen des Autos verletzt waren, ist auch 06.07.2025 Begegnung statt Anwohnerparken: Projekt „PopUpTheuerstadt“ Heute startet das Projekt „PopUpTheuerstadt“ mit einem Nachbarschaftsfest von 16 bis 19 Uhr. Im Mittelpunkt, so die Stadt Bamberg, steht der Platz unter der Linde – der wird im Rahmen des EU-Projekts „PopUpUrbanSpaces“ vorübergehend umgestaltet und soll zeigen, wie öffentliche Räume anders und gemeinschaftlich genutzt werden können.  Neben einer Ausstellung zur Geschichte der Theuerstadt gibt 05.07.2025 Interne Schulung: Plauener Stadtführungen noch professioneller Sie zeigen Touristen die wichtigsten Orte in der Stadt und machen Geschichte lebendig: Stadtführer. In Plauen sollen die Stadtführungen künftig noch professioneller über die Bühne gehen. Dafür haben sich die Stadtführer in Plauen zu einer Schulung getroffen. Uwe Rödel, den viele als Nachtwächter Friedrich-Wilhelm kennen, hat dabei verschiedene Tipps gegeben: Wie können die Stadtführer ihre