Mann aus den Haßbergen vor Gericht

24. April 2025 , 06:15 Uhr

Wegen verbotener Nazi-Symbole im Netz muss sich jetzt ein 64-Jähriger aus den Haßbergen vor Gericht verantworten. Er hatte Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt, wie das Amtsgericht Haßfurt mitteilt. Die Vorwürfe: mehrfache Verbreitung rechtsextremer Inhalte und Verharmlosung der NS-Zeit auf der Plattform X. Jetzt soll eine öffentliche Hauptverhandlung klären, ob und wie der Mann bestraft wird. Der frühere Vorwurf, Wirtschaftsminister Habeck beleidigt zu haben, wurde inzwischen fallengelassen.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Freizeitbuslinien im Bamberger Land starten Pünktlich zum Start in den Mai nimmt der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg wieder seine Freizeitbuslinien im Bamberger Land in Betrieb. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, bringen ab kommenden Donnerstag vier Linien an Wochenenden und Feiertagen Wanderer, Radfahrer und Ausflügler umweltfreundlich zu beliebten Zielen in der Region. Unter anderem zum Baumwipfelpfad in Ebrach, in die Fränkische Toskana 24.04.2025 Wichtige Zeugen zu Brand am Lokschuppen Coburg gesucht Nach aktuellem Ermittlungsstand sollen sich u.a. Jugendliche und Kinder in der Nähe des Lokschuppens aufgehalten haben, als dieser niedergebrannt ist. Sie könnten ggf. wichtige Hinweise zum Brandfall machen. Die Polizei ruft daher erneut Zeugen dazu auf sich bei der Kripo Coburg zu melden. Wie berichtet brannte am Ostermontag kur vor 17 Uhr der alte Lokschuppen 24.04.2025 „Das Sterben der Schmetterlinge“: Vortrag im Landratsamt Wunsiedel Die ersten Blumen blühen und dadurch sehen wir auch wieder Schmetterlinge durch die Parks und Gärten flattern. Es gibt aber immer weniger Schmetterlinge. Eine Krefelder Studie zeigt: Die Insektenpopulationen sind in den vergangenen 30 Jahren um dreiviertel zurückgegangen. Das schreibt die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg in einer Mitteilung. Zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz und dem 24.04.2025 Unglück am Kettenkarussell – Verletzte aus dem Krankenhaus entlassen Update der Polizei: BAYREUTH. Nach dem Zwischenfall an einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Volksfest am Ostermontag konnten mittlerweile alle verletzten Personen das Krankenhaus verlassen. Die Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Bayreuth wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Betreiber des Fahrgeschäfts dauern an. Die Ermittler der Kriminalpolizei Bayreuth führen in enger Zusammenarbeit mit einem