Vor allem jetzt in den Ferien zieht es viele Wanderer und Radfahrer an den Mainzusammenfluss bei Steinenhausen. Damit er auch diesen Sommer zum Erlebnis wird, hat der Städtische Bauhof dort viel Arbeit investiert, schreibt die Stadt Kulmbach. In der Nähe der Main-Brücke gibt es Schautafeln über den Main, über den Main-Radweg und über den Lebensraum Flussaue. Und Sitzgruppen laden zum „Pausemachen“ ein. Mit Hilfe der Europäischen Union wurde das Projekt Erlebnis-Mainzusammenfluss umgesetzt. Das EU-Förderprogramm LEADER bringt innovative Aktionen im ländlichen Raum auf den Weg. Lokale Aktionsgruppen (LAG) erarbeiten mit den Akteuren vor Ort maßgeschneiderte Entwicklungskonzepte für ihre Region, heißt es.
Bildunterschrift:
Der Mainzusammenfluss bei Steinenhausen ist ein beliebtes touristisches Ausflugsziel. Damit dieses sich auch in Zukunft Einheimischen und Gästen ansehnlich präsentiert, legte der städtische Kulmbacher Bauhof im Rahmen des Projekts Erlebnis Mainzusammenfluss los und brachte den Bereich nachhaltig auf Vordermann. Von dem Fortschritt der Arbeiten überzeugten sich Oberbürgermeister Ingo Lehmann (Zweiter von links) und Klemens Angermann, Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe Kulmbacher Land (Zweiter von rechts) persönlich.