Mahnwache vor der Marienkirche in Hof: Knapp 300 Besucher erinnern an den 7. Oktober

08. Oktober 2024 , 05:30 Uhr

Der Schock sitzt noch bei Vielen tief: Gestern vor einem Jahr hat die Terrormiliz Hamas Israel angegriffen und hunderte Geiseln gefangen genommen.
Viele der Geiseln werden immer noch von ihren Angehörigen vermisst. Aus diesem Grund hat der Deutsch-Israelische Freundeskreis am Abend eine Mahnwache vor der Marienkirche in Hof abgehalten. Knapp 300 Hoferinnen und Hofer standen Seite an Seite mit den Betroffenen und haben Solidarität mit Israel und jüdischen Mitbürgern gezeigt.
Neben dem Verlesen der Namen der Vermissten hat Rabbiner David Goldberg ein Gebet zum Gedenken der Toten aufgesagt. Zu größeren Ausschreitungen kam es nicht – die Polizei musste jedoch einen 17-jährigen Syrer in Gewahrsam nehmen, nachdem er erst Versammlungsteilnehmer beleidigt hatte und dann noch die Polizeibeamten. Gegen den jungen Mann wird nun wegen des Verdachts der Beleidigung in zwei Fällen und wegen Volksverhetzung ermittelt. Weitere Störungen wurden darüber hinaus nicht bekannt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung 18.09.2025 Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock und kam mit Verdacht auf Halsverletzungen 18.09.2025 Klein LKW bei Teuschnitz stecken geblieben Bei Teuschnitz ist ein Klein-Lkw gestern an einer Engstelle von der Straße abgekommen und im Grünstreifen steckengeblieben. Die Reifen hatten sich bei dem Versuch wieder rauszukommen tief in den Boden eingegraben. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Klein-LKW befreien, der dann geborgen wurde. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden.