Mahnwache in Hof: Keine Sicherheitsbedenken

07. Oktober 2024 , 08:00 Uhr
Die Situation im Nahen Osten droht immer mehr zu eskalieren. Menschen in Israel haben Angst vor möglichen Angriffen aus dem Libanon und dem Iran. Seine Solidarität mit der israelischen Bevölkerung will Hof heute mit einer Mahnwache zeigen – zum ersten Jahrestag des brutalen Massakers der Hamas.
Eine Welle des Antisemitismus überrolle Deutschland gerade, so stark wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Aus diesem Grund habe Rainer Krauß den Deutsch-Israelischen Freundeskreis in Hof mitgegründet, erzählt er im Euroherz-Interview. Bei der Mahnwache an der Hofer Marienkirche um 18 Uhr sollen alle Namen der Geiseln vorgelesen werden, die die Hamas immer noch in ihrer Gewalt hat. Wegen der angespannten Lage seien die Stadt Hof und die Polizei eingeweiht, konkrete Sicherheitsbedenken hat Krauß aber nicht. Die Polizei geht von einer erhöhten abstrakten Gefahr aus, hat aber keine Hinweise auf Störungen, so Michael Munzert von der Polizei Hof. Deshalb begleitet die Polizei die Mahnwache am Abend.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Parken in Hof: Ab Juli auch Gebühren für Goethestraße und Münch-Ferber-Straße Die Stadt Hof ist bekanntlich knapp bei Kasse. Um mehr Einnahmen zu generieren hat der Stadtrat vor über einem Jahr beschlossen, die Parkgebühren zu erhöhen. Seit September zahlt ihr 50 Cent mehr pro Stunde, wenn ihr in Hof parken möchtet. Auch das Parken in der Hochstraße, der Schützenstraße und am Windmühlenweg kostet mittlerweile Geld. Ab 01.07.2025 Aufregung um Messer-Video aus Kulmbach In Kulmbach sorgt ein kurzer Clip auf Facebook für Wirbel. Darüber berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Ein junger Mann zückt mitten auf der Straße ein riesiges Messer. Das Video geht viral. Tausende haben es binnen Stunden gesehen. Viele zeigen sich schockiert: „Wer schützt unsere Kinder?“, heißt es in den Kommentaren. Die Szene stamme laut 01.07.2025 AZV Hof: Mehrere Einrichtungen heute geschlossen In Hof könnt ihr heute keine Abfälle zum Wertstoffhof schaffen. Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung sind mehrere Einrichtungen des Abfallzweckverbands Stadt und Landkreis Hof den ganzen Tag geschlossen. Das sind die Verwaltung, der Hofer Wertstoffhof mit Problemstoffannahmestelle und das AbfallServiceZentrum Silberberg. 01.07.2025 Waldbrand Montagmittag zwischen Baiersdorf und Röttenbach nahe Erlangen Die Feuerwehr Baiersdorf berichtet, dass über 4.000 Quadratmeter Wald in Brand geraten sind. Die Einsatzkräfte sind mit vollem Einsatz dabei, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Kreisstraße ERH5 wurde im betroffenen Bereich komplett gesperrt. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung dringend, das Gebiet nicht zu betreten, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.   Quelle: NEWS5