Mäuseplage im Kösseinehaus

26. November 2024 , 08:11 Uhr

Mäuseplage im Kösseinehaus. Diesen Herbst hat es in der Hütte im Fichtelgebirge Probleme mit Mäusen gegeben, die sich im warmen Haus eingenistet haben. Das berichtet der Kurier. Der Fichtelgebirgsverein hat deshalb einen Schädlingsbekämpfer beauftragt, um das Haus wieder komplett in Menschenhand zu übergeben, heißt es in der Zeitung. Während des Betriebsurlaubs in den vergangenen Wochen und noch bis Donnerstag werden Köderboxen aufgestellt, um die Tiere zu vertreiben. Die Situation war etwas knifflig, da auf dem Gipfel auch der seltene Gartenschläfer lebt, der geschützt ist. Erst nachdem dieser in den Winterschlaf gegangen war, konnten die Maßnahmen vollständig umgesetzt werden. Ab Freitag ist das Kösseinehaus wieder sauber und bereit für Besucher.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Haarschneideaktion am Gymnasium in Kulmbach: Haare ab für krebskranke Menschen Der Eingangsbereich des Caspar-Vischer-Gymnasiums in Kulmbach wurde gestern (21.07.) zu einem Friseursalon. Denn dort war eine Haarschneideaktion für den guten Zweck. Zehn Friseure aus verschiedenen Kulmbacher Salons haben jedem der wollte für zehn Euro die Haare geschnitten. Das Geld wird an die Herzkissenaktion des Klinikums Kulmbach gespendet. Dazu gehen unbehandelte Haare, die länger als 25 21.07.2025 Ladenschlussgesetz: Stadt Bamberg ist für eine Reform aufgeschlossen Bereits am 1. August tritt das neue Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft und Bamberg will da nicht hinten an stehen. Die Verwaltung wird zeitnah einen Vorschlag vorlegen, wie die neue Rechtsnorm in der Stadt umgesetzt werden soll, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber Radio Bamberg: „Die Reform des Ladenschlussgesetzes sehe ich positiv. Das eröffnet doch den 21.07.2025 13-Jährige aus Bayreuth vermisst: sie könnte sich in Ingolstadt aufhalten Aus Bayreuth wird seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, die 13-jährige Michelle Gorr vermisst. Michelle wurde zuletzt in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Das Mädchen ist etwa 1,50 bis 1,55 Meter groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange, blonde Haare. Die 13-Jährige trägt eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack 21.07.2025 Flexible Sommerferien in Bayern?: Kritik aus Oberfranken Noch knapp zwei Wochen, dann beginnen für die Schülerinnen und Schüler in der Region die Sommerferien. Bayern ist traditionell das Bundesland, in dem die Ferien am spätesten beginnen. Der Termin der Sommerferien hat zuletzt wieder für Streit zwischen den Bundesländern gesorgt. Die Kultusministerin aus Nordrhein-Westfalen hat zum Beispiel gefordert, dass der Ferienbeginn in Bayern flexibler