Mähdrescher-Schulungen in Bayreuth

16. Juli 2025 , 16:03 Uhr

In Oberfranken hat die Getreideernte begonnen – den Auftakt macht die Wintergerste. Damit sind auch wieder viele Mähdrescher auf den Feldern und Straßen unterwegs. Um das Beste aus der Ernte herauszuholen, braucht es neben moderner Technik vor allem gut geschulte Fahrerinnen und Fahrer. Der Bezirk Oberfranken bietet nach längerer Pause wieder Schulungen für Mähdrescherfahrer an –Die Tageskurse finden an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Bayreuth statt. Die nächste Schulung ist am 31. März 2026, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Mähdrescher-Optimierungs-Schulung

08.30 Uhr bis 17 Uhr

Landwirtschaftliche Lehranstalten

Adolf-Wächter-Str. 39, 95447 Bayreuth

Informationen und Anmeldung zur Schulung unter www.bezirk-oberfranken.de/landwirtschaft-fortbildungen. Weitere Termine auf Anfrage möglich.

Im Fokus steht die optimale Maschineneinstellung – unabhängig vom Hersteller – sowie wirtschaftliches Arbeiten mit möglichst wenig Verlusten. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fahrer.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Fahrradspur in der Coburger Uferstraße kann kommen Der Senat für Stadt- und Verkehrsplanung sowie Bauwesen den Weg für den Umbau gestern (16.7.) freigemacht, wie das Coburger Tageblatt berichtet. In Zukunft soll dort ein drei Meter breiter Streifen für den Radverkehr reserviert und mit einem Bordstein von der restlichen Straße abgetrennt sein. Der Umbau soll gut eine Million kosten, die Stadt rechnet mit 17.07.2025 Bayreuth macht sich schick für die Festspiele Es wird geflaggt, gepflanzt und poliert. Pünktlich zur Festspielzeit macht sich Bayreuth schick. Der Bauhof bringt über 380 Fahnen in der Stadt an – von Deutschland bis Uganda weht alles mit. Auf dem Marktplatz, rund ums Festspielhaus und quer durch die Innenstadt setzen Flaggen und Masten bunte Akzente. Gleichzeitig sorgt das Stadtgartenamt für Blütenzauber. Rund 17.07.2025 Startschuss für das Schlossplatzfest In Coburg beginnt heute (17.7.) Abend das Schlossplatzfest. Bis Montag steht der historische Platz zwischen Schloss Ehrenburg und dem Landestheater ganz im Zeichen der Kulinarik und Unterhaltung. Gastronomen bieten regionale Gerichte, aber auch Speisen aus aller Welt. Hunderte Musiker, Akrobaten und andere Künstler treten auf zwei Bühne auf. Unter Ihnen sind auch regionale Gruppen und 17.07.2025 Erzbischof Gössl und die geplatzte Verfassungsrichterwahl   Nach Irritationen um eine Predigt des Bamberger Erzbischofs Herwig Gössl hat dieser der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ein persönliches Gespräch angeboten. Er wolle damit Missverständnisse ausräumen, schrieb Gössl in einer persönlichen Erklärung. Die von der SPD für die Verfassungsrichterwahl nominierte Staatsrechtlerin hatte im ZDF deutlich auf Kritik des Bamberger Erzbischofs Gössl reagiert. Wie berichtet sieht