Mähdrescher-Brand sorgt für Großeinsatz

10. August 2025 , 14:31 Uhr

Größerer Flächenbrand am Samstag zwischen Steinfeld und Schederndorf im Landkreis Bamberg. Ein Mähdrescher war vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Die Flammen griffen schnell auf das umliegende Stoppelfeld über. Rund zwei bis drei Hektar wurden zerstört, der Schaden liegt bei etwa 29.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, waren rund 65 Kräfte der umliegenden freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Unterstützung kam auch von mehreren Landwirten, die mit ihren Fahrzeugen halfen, Glutnester durch Umgraben zu beseitigen. Verletzt wurde niemand.

 

Hier der Bericht der Polizei Bamberg-Land:

STADELHOFEN. Am Samstag, den 09.08.2025, gegen 14.15 Uhr, kam es zu einem Brand eines Mähdreschers auf einem Feld zwischen Steinfeld und Schederndorf. In Folge dessen breitete sich das Feuer über das Stoppelfeld aus, wodurch 2-3 Hektar des Feldes zerstört wurden. Zum momentanen Zeitpunkt wird von einem technischen Defekt am Mähdrescher ausgegangen, was die genaue Ursache war steht jedoch nicht fest. Der entstandene Sachschaden am Mähdrescher beläuft sich auf schätzungsweise 25.000 Euro, am Feld auf ca. 4.000 Euro. Bei den Löscharbeiten waren die umliegenden freiwilligen Feuerwehren mit ca. 65 Einsatzkräften beteiligt, zudem halfen mehrere Landwirte mit ihren Fahrzeugen die Glutnester durch „Umgraben“ zu entfernen.

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Mehr ICEs: Bahn will Knoten Erfurt ausbauen   In Zukunft sollen mehr ICEs über Erfurt fahren und die Strecke Erfurt-Nürnberg, die auch über Coburg führt, schneller machen. Dafür will die Bahn den Knoten Erfurt ausbauen, nun wurden die Pläne vorgestellt. Der Ausbau soll mithilfe von zwei neuen Brücken, sog. Überwurfsbrücken, gelingen. Diese zusätzlichen Bauwerke sollen es möglich machen, mehr Züge parallel auf 12.08.2025 Comeback bei Sandkerwa Die 75. Bamberger Sandkerwa startet am 21. August und neben den bekannten Höhepunkten wie Hahnenschlag oder Feuerwerk gibt es im Jubiläumsjahr ein Revival. Am Kerwa Samstag um 14 Uhr kehrt das so genannte Entenrennen zurück. Um 14 Uhr geht’s an der Unteren Brücke los und wessen Ente als erstes an der Markusbrücke ankommt, wird mit 12.08.2025 Wildensorger Straße ab morgen gesperrt Auf Autofahrer in Bamberg kommt ab morgen eine neue Umleitung zu. Wegen einer privaten Baustelle ist die Wildensorger Straße bis kommende Woche  Mittwoch komplett gesperrt. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, wird der Verkehr über Rothofleite, St.-Getreu-Straße und Am Bundleshof umgeleitet – in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. An der B22 wird auf die Sperrung hingewiesen. Empfohlen wird 12.08.2025 Bamberger Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Känguruh ausgezeichnet Die Einrichtung hat den Sozialpreis 2025 der Oberfrankenstiftung erhalten. Das teilt die Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete und Patin des Zentrums, Melanie Huml jetzt mit. Sie hatte das Projekt auch vorgeschlagen. Huml lobte das Mütterzentrum als Ort der gelebten Solidarität, Integration und Gemeinschaft. Der Verein unterstützt seit vielen Jahren Familien, Zugewanderte und Menschen in schwierigen Lebenslagen – unter