Größerer Flächenbrand am Samstag zwischen Steinfeld und Schederndorf im Landkreis Bamberg. Ein Mähdrescher war vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Die Flammen griffen schnell auf das umliegende Stoppelfeld über. Rund zwei bis drei Hektar wurden zerstört, der Schaden liegt bei etwa 29.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, waren rund 65 Kräfte der umliegenden freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Unterstützung kam auch von mehreren Landwirten, die mit ihren Fahrzeugen halfen, Glutnester durch Umgraben zu beseitigen. Verletzt wurde niemand.
Hier der Bericht der Polizei Bamberg-Land:
STADELHOFEN. Am Samstag, den 09.08.2025, gegen 14.15 Uhr, kam es zu einem Brand eines Mähdreschers auf einem Feld zwischen Steinfeld und Schederndorf. In Folge dessen breitete sich das Feuer über das Stoppelfeld aus, wodurch 2-3 Hektar des Feldes zerstört wurden. Zum momentanen Zeitpunkt wird von einem technischen Defekt am Mähdrescher ausgegangen, was die genaue Ursache war steht jedoch nicht fest. Der entstandene Sachschaden am Mähdrescher beläuft sich auf schätzungsweise 25.000 Euro, am Feld auf ca. 4.000 Euro. Bei den Löscharbeiten waren die umliegenden freiwilligen Feuerwehren mit ca. 65 Einsatzkräften beteiligt, zudem halfen mehrere Landwirte mit ihren Fahrzeugen die Glutnester durch „Umgraben“ zu entfernen.