Luisenburg Festspiele zieht Bilanz zur Saison 2025

26. September 2025 , 11:44 Uhr

„Wir haben wieder den schwierigen Spagat zwischen Kunst und Kommerz geschafft“. Das sagt der kaufmännische Leiter der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel, Matthias Fischer, zur diesjährigen Spielzeit. Die Festspiele ziehen Bilanz: Fast 118.000 Besucher haben sich die Eigenproduktionen, Gastspiele und Konzerte angesehen. Das ist ein leichter Rückgang verglichen mit dem Vorjahr – was aber erwartbar war, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Insbesondere die Schulvorstellungen waren weniger ausgelastet. Außerdem hat sich das Publikumsverhalten verändert: Besucher treffen ihre Entscheidung, ob sie ein Stück besuchen wollen oder nicht, spontaner. Und die Wetterbedingungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein besonderer Erfolg war das Musical SEELE FÜR SEELE, bei dem mit dem Festspielhaus Füssen zusammengearbeitet wurde. An beiden Spielstätten zusammen waren es über 8.000 Zuschauer, was zahlenmäßig für eine Top-Platzierung bei vergleichbaren Produktionen heuer in Deutschland sorgen dürfte.

red

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 Beste Deutsche Nachwuchs-Biathleten kämpfen am Wochenende im Skistadion Neubau um Medaillen Die besten Deutschen Nachwuchs-Biathleten geben sich seit Freitag (26.9.) im Fichtelgebirge ein Stelldichein: beim ersten Deutschen Schülercup im Skistadion Neubau an der Bleaml-Alm. Aktuell laufen die ersten Wettkämpfe im Ring-Wertungsschießen. Sebastian Wolf ist Vorsitzender des Skiclubs Neubau. Sein Verein ist Ausrichter der hochkarätig besetzten Großveranstaltung. Er sagt: Ganz große Veranstaltung mit aktuell über 168 Teilnehmern. 26.09.2025 Kulmbacher Mordprozess: Staatsanwältin fordert lebenslange Haftstrafe für besonders grausame Tat Im Kulmbacher Mordprozess am Landgericht Bayreuth ist die Beweisaufnahme abgeschlossen. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben ihre Plädoyers gehalten. Die Forderung liegen weit auseinander. Wie der Kurier berichtet, fordert die Staatsanwaltschaft für den 55-jährigen Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe – außerdem die Feststellung der besonderen Schwere der Tat. Er soll seine Lebensgefährtin aus niedrigen Beweggründen – Eifersucht, Kränkung, 26.09.2025 Neue Spielzeit startet: Hofer Symphoniker spielen erstes Symphoniekonzert Wenn die Hofer Symphoniker heute in ihre neue Spielzeit starten, dann ist es eine ganz besondere. 80 Jahre gibt es das Orchester nun schon. Deshalb gibt es als Highlight im Dezember ein Festkonzert, für das der Hofer Komponist Wolfram Graf Jubiläumsmusik komponiert hat. Auftakt ist am Abend mit dem ersten Symphoniekonzert „Lieben Sie Brahms?“ Intendantin 26.09.2025 Stadtratsbeschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen & Einkaufsnächten – das gilt künftig in Bamberg Das Stadtmarketing Bamberg hat nach dem Beschluss des Stadtrates die wichtigsten Informationen für Händler und Kunden zusammengefasst: 1) Zwei verkaufsoffene Sonntage (13–18 Uhr) 30.November 2025 (Weihnachtsmarkt): Es wird in diesem Jahr noch einen weiteren Verkaufsoffenen Sonntag geben. Zukünftig soll es am 1. Advent einen Verkaufsoffenen Sonntag geben, sofern dieser in den November fällt. Fällt der