Luisenburg-Festspiele: Programmausblick auf 2025

11. Oktober 2024 , 05:30 Uhr
Knapp 130.000 Besucher haben sich dieses Jahr die Stücke auf der Luisenburg in Wunsiedel angeschaut. Am 20. November startet der Vorverkauf für die kommende Saison. Die Luisenburg-Festspiele geben auch schonmal einen Ausblick aufs Programm für 2025.
Los geht’s wie immer mit dem Familienschauspiel. Das ist nächstes Jahr „DIE UNENDLICHE GESCHICHTE“. Davon gibt’s übrigens auch eine Langfassung für Erwachsene. Als weiteres Schauspiel kommt „DIE DREI MUSKETIERE“ auf die Felsenbühne. Auch zwei Musicals wird’s geben. Das ist „SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL“. Und eines der erfolgreichsten Musicals überhaupt: „WEST SIDE STORY“. Im Regionalstück geht’s nächstes Jahr um den Wunsiedler Dichter Jean Paul. Es heißt „HOPPELPOPPEL ODER JEAN PAULS ZAUBERLAND“. 2025 sind auch wieder verschiedene Konzerte auf der Luisenburg geplant. Unter anderem kommt „THE MUSIC OF HANS ZIMMER“ zurück. Und Schlagersängerin Beatrice Egli kommt auf die Felsenbühne in Wunsiedel.
Die Programmübersicht bekommt ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Neues VR-Bank-Kunden- und Geschäftszentrum in Forchheim geplant Für Kunden im Raum Forchheim gibt gute Nachrichten: Ein neues Kunden- und Geschäftszentrum ist geplant. Im Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Forchheim nahm das Vorhaben in dieser Woche die erste Hürde. Sehr zur Freude der VR Bank Verantwortlichen. In ihrem neuen Innenstadtquartier in der Nürnberger Straße in Forchheim will die VR Bank ihren Betrieb bündeln 10.05.2025 Wechsel im Innenministerium: Auswirkungen auf Zukunft des Ankerzentrum? Die gefühlt niemals enden wollenden Debatte um das Ankerzentrum in Bamberg könnte neuen Schwung bekommen. Grund ist der Wechsel im Deutschen Innenministerium. Für das seit Dienstag der CSU-Politiker Alexander Dobrindt zuständig ist. Welche Erwartungen die Stadt Bamberg an den Wechsel in Berlin knüpft, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke im Radio Bamberg Interview: „Ich sehe es als 10.05.2025 Neuer Spielplatz in Klosterlangheim Der Spielplatz in Klosterlangheim ist umgestaltet und gestern (9.5.) wiedereröffnet worden. Bei der Neugestaltung hat die Stadt Lichtenfels viel Wert auf ökologische Materialien wie Holz und Hackschnitzel gelegt. Bei der Planung wurden auch die Wünsche der Kinder berücksichtigt. Nun gibt es auf dem Spielplatz unter anderem eine Kletterwand, eine Hängebahn mit Korb zwischen den beiden 10.05.2025 Vom Fahrrad gestoßen: Wer hat Zwischenfall am Lichtenfelser Stadttor beobachtet? In Lichtenfels am Stadttor ist am vergangenen Mittwoch ein 68-jähriger Mann von einem Unbekannten von seinem Fahrrad gestoßen worden. Das wurde heute bekannt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Der Mann hat sich bei dem Sturz das Handgelenk gebrochen. Der Unbekannte, der ihn vom Fahrrad gestoßen hatte, ist einfach weiter gegangen. Wer den Zwischenfall am