Luisenburg-Festspiele: Neue Leitung für Verwaltung und Finanzen

09. Januar 2023 , 15:27 Uhr
Ein Part kümmert sich um das Finanzielle, der andere ist für das Künstlerische zuständig: so ist die Leitung bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel aufgeteilt. Birgit Simmler ist die Künstlerische Leiterin und setzt die Stücke auf der Felsenbühne in Szene. Seite heute (9.1.) hat das Theaterfestival eine neue kaufmännische Leiterin.
Ève-Marie Labrie-Loiselle heißt die neue Leiterin für die Verwaltung und den kaufmännischen Bereich der Luisenburg Festspiele und sie ist seit heute Morgen im Amt. Sie war bisher Stellvertreterin von Zaus und bringt reichlich Erfahrung im Theaterbetrieb der Luisenburg mit, heißt es aus dem Wunsiedler Rathaus. Labrie-Loiselle ist gebürtige Frankokanadierin. Hat in Kanada und Berlin Gesang studiert und ihren Bachelor gemacht. Danach gings im Musiktheater und im Kulturmanagement weiter. In Bayreuth hat sie das „Festival Junge Künstler“ betreut. Und seit 2019 war sie als Referentin der Künstlerischen Leiterin Birgit Simmler an der Luisenburg tätig. Ève-Marie Labrie-Loiselle ist verheiratet, hat eine Tochter und wohnt mit der Familie in Fleckl.
red

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Pegnitzer Grünen stellen Sandra Huber als Bürgermeisterkandidatin Die Pegnitzer Grünen haben Sandra Huber offiziell zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Das meldet der Kurier. Huber sitzt seit 2014 im Stadtrat und ist seit 2020 zweite Bürgermeisterin. Als Bürgermeisterin will sie Ehrenamt und Vereine stärken, erneuerbare Energien weiter ausbauen, um Geld in die Stadtkasse zu bekommen, außerdem die Kinderbetreuung in Pegnitz verbessern, mit längeren Öffnungszeiten und 20.10.2025 Auffahrunfall an der Baustelle Im dichten Verkehr auf der B 173 bei Lichtenfels musste ein Autofahrer am Samstagabend anhalten. Auch der Ford hinter ihm bremste ab, was ein Skoda-Fahrer dahinter offenbar nicht rechtzeitig bemerkte. Er fuhr auf den Ford auf, und die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass Ford auf den Toyota geschoben wurde. Zwei der Autos mussten 20.10.2025 Entwarnung nach Schreckmoment: Eintracht-Kapitän Kettler mit Gehirnerschütterung Schreckmoment für den FC Eintracht Bamberg und alle Beteiligten am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen die DJK Gebenbach. Kurz vor Spielende prallte Eintracht-Kapitän Christoph Kettler bei einem Kopfball mit einem Gegenspieler zusammen, ging zu Boden und blieb zunächst regungslos liegen. Er kam umgehend ins Bamberger Krankenhaus. Wie die Eintracht am Sonntag mitgeteilt hat, konnte inzwischen „Entwarnung“ 20.10.2025 "Nein" zu weiteren Windrädern Das Ergebnis ist deutlich: Die Menschen in Buchbach im Kreis Kronach möchten keine weiteren Windräder in ihrer Nähe. Bei einer Bürgerbefragung gestern (19.10.) stimmten über 95 Prozent der Buchbacher (95,1%) gegen weitere Windkraftanlagen. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,5 Prozent. Hintergrund ist, dass neben dem fest geplanten „Windpark am Rennsteig“ mit 15 Windrädern in der Nähe