Lui One in Bamberg erwacht zum Leben

13. April 2024 , 14:05 Uhr
Nach zehn Jahren erwacht das ehemalige EON-Gebäude in der Luitpoldstraße in Bamberg wieder zum Leben. Hier soll laut Alexander Gleußner, Geschäftsführer von der Bayrischen Gesellschaft für Wohneigentum Invest, ein modernes zeitgemäßes Stadtquartier entstehen. „Lui One“ heißt das zukünftige Quartier, das wie ein eigenes stadtnahes Viertel agiert, so Gleußner:
„Von der Büronutzung, Dienstleistung hin über moderne Wohnformen verschiedenster Art, bezahlten Wohnen, bis hin zu einem Regenveranstaltungswesen und natürlich einem architektonischen Anspruch.“
Die Resonanz seitens der Stadt Bamberg sei laut Alexander Gleußner positiv. Die bestehenden Gebäude sollen zusätzlich genutzt und erweitert werden. In regelmäßigen Abständen finden

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Warmensteinach bekommt neuen Hort In Warmensteinach wird gerade das alte Obergeschoss der Grundschule zu einem Hort umgebaut. Der Kurier berichtet. Die Bauarbeiten haben in den Osterferien begonnen und laufen jetzt während des Schulbetriebs immer nachmittags weiter. Der Hort bekommt neue Räume, eine Küche, einen Besprechungsraum und einen Aufzug. Auch eine Fluchttreppe wird gebaut. Die Arbeiten sollen bis Ende des 02.05.2025 Nach Umstrittenen BuB Äußerungen – Reinfelder entschuldigt sind – erneute Beratungen über Konsequenzen im Mai   Die Forderungen der BuB Stadtratsfraktion mit Blick auf den künftigen Umgang mit den Bewohnern des Ankerzentrums waren umstritten: es ging unter anderem um die Verlegung der Moschee in die Einrichtung oder ein Badeverbot für Geflüchtete im Bambados. Deshalb wollte der Stadtrat die BuB-Fraktionsvorsitze Daniela Reinfelder aus dem Ombudsteam der AEO abberufen. Nach einer Entschuldigung 02.05.2025 Richtfest bei Lidl-Kühlgutlager Hollfeld Das umstrittene, große Lidl-Kühlgutlager in Hollfeld macht große Fortschritte. Jetzt war Richtfest. Der Kurier berichtet. Die große Halle steht schon, obwohl der Bau erst im Januar begonnen hat – schneller als gedacht. Das Lager soll noch 2025 fertig werden, spätestens Anfang 2026. In der Vergangenheit hatte es viel Diskussion um das 12.000 Quadratmeter große Lidl-Lager 02.05.2025 Grünes Licht für Kreishaushalt Der Sonneberger Kreistag hat den diesjährigen Haushalt mehrheitlich beschlossen. Trotz des millionenschweren Verlusts durch die REGIOMED-Insolvenz ist der Kreisetat mit rund 110 Millionen Euro ausgeglichen. Möglich wurde das durch die komplette Auflösung der Rücklage und eine Kreditaufnahme. Der Hebesatz der Kreisumlage wird leicht gesenkt, die Investitionen bis 2028 konzentrieren sich auf Schulen, Digitalisierung und Kreisstraßen.