Oberfränkische Luftbeobachter haben diese Woche in Bamberg für den Ernstfall trainiert. Dort wurde erst ein Theorieteil absolviert, anschließend ein Planspiel in einem Waldgebiet. Bei der Übung mussten die Beobachter ein fiktives Feuer erkennen, darüber kreisen und die Feuerwehr dorthin lotsen. Auch heute und morgen setzt die Regierung von Oberfranken wieder vorsorglich Luftbeobachter ein, um Brände früh erkennen zu können. Die Flugzeuge sind dann mit einem Piloten und einem Luftbeobachter besetzt. Auch dieses Wochenende steigt die Waldbrandgefahr wieder. Bis morgen (29.6.) wird im Radio EINS-Land die zweithöchste Gefahrenstufe 4 erwartet. In Kronach soll sie bis Dienstag auf die Stufe 5 ansteigen.
Alle Infos:
https://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html