Lückenschluss zwischen Brücken: SPD will Fuß- und Radweg am östlichen Saaleufer

19. Mai 2023 , 17:38 Uhr

Auf den Brachflächen entlang der Hofer Fabrikzeile entstehen demnächst Seniorenwohnungen und Eigentumswohnungen, die auch für junge Familien geeignet sein sollen. Der Hofer Stadtrat hat in dieser Woche die Voraussetzungen dafür geschaffen. Die SPD-Stadtratsfraktion bringt in diesem Zuge auch das Areal direkt entlang der Saale, zwischen den Brücken Mittlerer Anger und Textilsteg am Studentenwohnheim ins Spiel: […]

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 VR-Bank ermöglicht kostenlosen Museumsbesuch Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studierende können ab Januar (2026) kostenlos die Museen der Coburger Landesstiftung besuchen. Möglich macht das eine Spende der VR-Bank Coburg in Höhe von 10.000 Euro. Sie wurden bei einem Festabend im Europäischen Museum für modernes Glas in Rödental überreicht. Anlass war das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Genossenschaften 14.10.2025 "Innovator des Jahres": Fünf oberfränkische Projekte nominiert Fünf oberfränkische Projekte sind als Innovatoren des Jahres nominiert. Den Publikumspreis vergibt die Deutsche Wirtschaft seit acht Jahren. Insgesamt gibt es 18 Nominierte aus ganz Deutschland. Die fünf oberfränkischen Projekte sind: Aus dem Wiesenttal: Offroad-Rollstuhl-Touren durch die Fränkische Schweiz Neue Atemtestverfahren von einem Gesundheitsunternehmen in Forchheim Das Future Lab ANIMA im Posthotel Alexander Herrmann in 14.10.2025 Zirkus Charles Knie kommt nach Coburg Der Zirkus Charles Knie kommt nächstes Jahr nach Coburg. Der Verwaltungssenat der Stadt hat dem Gastspiel im nächsten Sommer bei einer Gegenstimme zugestimmt. Insgesamt gab es sechs Zirkusbewerbungen. Knie reist mit einer aufwändigen Wassershow und Akrobatik, aber ohne Wildtiere. Er hat lediglich zwei Nummern mit Papageien und Hunden im Programm. Anders der Circus Krone, der 14.10.2025 Prozessstart vor dem Amtsgericht Bamberg Der Online-Dienst Skype wurde früher für Videochats und Gespräche genutzt – bis er im Mai 2025 eingestellt wurde. Ein Mann aus dem Landkreis Bamberg soll die Plattform jedoch 2022 für unangemessene Chatkontakte genutzt haben. Heute steht er deshalb vor dem Amtsgericht Bamberg. Laut Anklage soll der Mann über zwei Wochen mit jemandem geschrieben haben, den