Luchse im Fichtelgebirge: die Population wächst

17. Januar 2025 , 13:17 Uhr

Der Luchs ist zurück im Fichtelgebirge und sie haben auch heuer wieder Junge. Seit fast 30 Jahren setzt sich der Arbeitskreis Luchs Nordbayern für die Rückkehr der Luchse ein – und das mit wachsendem Erfolg. Heute streifen wieder acht erwachsene Luchse durchs Fichtelgebirge und den Steinwald. Ronald Ledermüller, Leiter des Rangerteams des Naturparkes Fichtelgebirge:

„Wir wissen zum Beispiel bei Kater Finn, der ist unterwegs von ungefähr Weidenberg bis Friedenfels in der Oberpfalz und bis Richtung Weißenstadt rauf. Also es ist ein riesiges Gebiet, in dem der rumstreift. Ja, und da hat er natürlich ein paar Luchsinnen, die da sehr verliebt sind in den Finn. Und das ist eine der ganz besonders erfreulichen Nachrichten, gerade was auch den Teil vom Landkreis Bayreuth im Fichtelgebirge angeht. Denn auf einem Fotofallenbild, das ich heuer gefunden habe, war tatsächlich das Julchen. Die hatte heuer tatsächlich drei kleine Babys.“

Heute Abend (17.1) trifft sich der Arbeitskreis Luchs Nordbayern für Fachvorträge und um die neuesten Ergebnisse und Bilder zu präsentieren.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. 06.07.2025 54-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Dem derzeitigem Sachstand nach befuhr der 54-jährige mit seinem Fahrrad einen Radweg zwischen Großsaarhof und Hafenpreppach im Landkreis Haßberge. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Sturzgeschehen. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren 06.07.2025 Kletterunfall bei Gößweinstein Ein 25-jähriger Kletterer verletzte sich bei einer Klettertour in der fränkischen Schweiz schwer. Die Ermittlungen dauern noch an, es wird jedoch von einem Fehler bei Vorstieg ausgegangen. Bei Klettern am Lindenstein fiel der Mann ca. 4 Meter in die Tiefe und brach sich den Arm. 06.07.2025 Familie hatte bei Unfall Glück im Unglück Eine junge deutsch/syrische Familie aus Thüringen war gestern Nachmittag der A70 auf Höhe Thurnau in Richtung Schweinfurt unterwegs, als der 39-jährige Fahrer mit seinem Seat Ibiza aus bislang noch unbekannten Gründen von der linken Spur über den Standstreifen auf den Grünstreifen geriet, dort gegen den Erdwall fuhr und am Dach zum Liegen kam. Entgegen ersten