Lucas-Cranach-Campus in Kronach freut sich über 110 neue Studierende

11. Oktober 2024 , 18:23 Uhr

 

Der Lucas-Cranach-Campus in Kronach ist unter Studierenden sehr beliebt. Zum Wintersemester 2024/2025 begrüßt der Campus in Kronach 110 neue Studierende. Darunter auch über 20 internationale Studierende aus verschiedenen Ländern. Das teilt die Lucas-Cranach-Campus Stiftung mit. Vor gut drei Jahren wurde der Campus in Kronach eröffnet, nun gehen fast 300 Menschen in Kronach ihrem Studium nach. Besonders beliebt ist dabei der Studiengang Zukunftsdesign. Als weiteren Erfolg verzeichnet die Stiftung, dass die Unterbringung von 75 Studierenden in Kronach dank der Struktur und Unterstützung des Lucas-Cranach-Campus Kommunalunternehmens geglückt ist.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf A9 - Zehn Stunden lange Bergung Schwerer Verkehrsunfall heute Nacht auf der A9. Kurz nach 1 Uhr ist es passiert, Richtung Berlin bei Betzenstein. Ein Sattelzug aus Duisburg ist in der Einfahrt zum Parkplatz Sperbes-Ost ins Schleudern gekommen. Er kippt auf die rechte Seite und bleibt im Einfahrtsbereich mit Totalschaden liegen.  Die Sattelzugmaschine wurde in alle Einzelteile zerrissen. Der Lkw-Fahrer ist 21.10.2025 Museumserweiterung in Mödlareuth: Details zur Eröffnung am 9. November werden vorgestellt Dieses Museum ist eine Brücke zwischen zwei ehemals getrennten Landesteilen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Erinnerung und Aufklärung und ja, zwischen den Generationen. Es zeigt jungen Menschen, die im schon vereinten Deutschland aufgewachsen sind, was Mauer und Teilung einst bedeuten. Es erinnert uns alle daran, welches Glück wir mit Demokratie und Freiheit in unseren Händen 21.10.2025 Spielplatzinitiative Marktleuthen: Neue Lernschaukel für Spielplatz am Rohrsbach Gerade in den kleineren Städten und Gemeinden der Region sind größere Anschaffungen oft nicht einfach so möglich. Dass es doch funktionieren kann, wenn alle mit anpacken, zeigt jetzt wieder eine Geschichte aus Marktleuthen. Die Spielplatzinitiative der evangelischen Kirchengemeinde hat es geschafft, eine neue Lernschaukel für den Spielplatz am Rohrsbach zu finanzieren. Rund 1.400 Euro hat 21.10.2025 Schlösserverwaltung setzt auf Elektro     Die Bayerische Schlösserverwaltung setzt beim Klimaschutz neue Maßstäbe: Seit zwei Jahren wird am Standort Rosenau in Rödental erprobt, wie der gesamte Fuhrpark bis nächstes Jahr auf Elektroantrieb umgestellt werden kann. Schon jetzt sind über 90 Prozent der Fahrzeuge und Maschinen batterieelektrisch unterwegs – vom Traktor bis zur Heckenschere. Eine eigene Ladeinfrastruktur und Strom